Inhaltsverzeichnis
Was bekommt man beim Ironman?
Die Statistik zeigt die Preisgeldverteilung der besten zehn Endplatzierten beim Ironman auf Hawaii im Jahr 2019. Das Preisgeld beträgt insgesamt 650.000 US-Dollar. Die männlichen und weiblichen Drittplatzierten erhielten jeweils ein Preisgeld von 40.000 US-Dollar.
Wie viel verdient Jan Frodeno?
Bester Langstreckler und gleichzeitig bester Deutscher ist Ironman-Weltmeister Jan Frodeno (158.000 US-Dollar) auf Rang zwei hinter Vincent Luis (189.200 US-Dollar). Sebastian Kienle landet als fünftbester Preisgeldverdiener des Jahres und zweiter Langdistanzler in der Liste auf Rang fünf.
Wer ist der beste Triathlet?
Der US-Amerikaner Matt Hanson war mit seiner Zeit von 7:39:25 h von April 2018 bis November 2021 der Rekordhalter innerhalb der Ironman-Serie.
Wie viel verdient ein Profi Triathlet?
Bei den deutschen Männern hat dieses Jahr bisher Patrick Lange mit seinem Ironman Hawaii-Sieg am meisten Preisgeld abgesahnt. 126.500 Dollar gehen auf sein Konto. Damit liegt der 31-Jährige im Ranking auf Rang 5. Sebastian Kienle folgt auf Platz 7 mit 86.500 Dollar.
Woher kommt Jan Frodeno?
Köln
Jan Frodeno/Geburtsort
Wie heißt die längste Distanz beim Triathlon?
Die Langdistanz (Ironman) Bewältigt werden müssen 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathon. Für eine solche Extrembelastung ist jahrelanges, zeitintensives Training nötig. Die aktuelle Weltbestzeit vom Deutschen Jan Frodeno beträgt 7:35:39 Stunden, aufgestellt beim Challenge Roth 2016.
Wie lange darf man für den Ironman brauchen?
Der Großteil der Athleten benötigt rund zwölf Stunden für einen Langdistanz-Triathlon. Für viele stellt das Erreichen der Ziellinie allerdings schon der größte Erfolg dar. Rund 17 Stunden haben Starter bei einem Ironman Zeit, um die 226 Kilometer Schwimmen, Radfahren und Laufen zu absolvieren.
Wie viel wird beim Ironman ausgezahlt?
Insgesamt werden beim Ironman auf Hawaii 650.000 US-Dollar ausgezahlt. Das entspricht ca. 590.000 Euro. Traditionell wird das Preisgeld jedoch nur an die zehn besten Athleten ausgezahlt. Dabei bekommt der, bzw. die Erstplatzierte 120.000 US-Dollar.
Was sind die deutschen Ironman-Weltmeister 2019?
Am Samstag ist es wieder soweit und für die deutschen Athleten Jan Frodeno und Patrick Lange zählt auf Hawaii nur eines: Ironman-Weltmeister 2019 zu werden. Auf der US-amerikanischen Pazifikinsel geht es für die Favoriten nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um jede Menge Preisgeld.
Wie wichtig ist der Ironman auf Hawaii?
Der Ironman auf Hawaii ist nicht nur Geburtsort von Sportler-Karrieren, sondern nicht zuletzt Gradmesser für potentielle Sponsoren. Für Triathleten ist der Ur-Ironman der wichtigste Tag im Jahr. Der Tag, an dem sie am meisten rausholen können.