Inhaltsverzeichnis
Was braucht man für Pflegeprodukte fürs Baby?
Babys Ausstattung in Sachen Pflege auf einen Blick:
- weiche Babywaschlappen.
- Hautpflegeöl, z. B. Bio-Mandelöl.
- Feucht- oder Öltücher.
- Baby Pflegecreme.
- Wundschutzcreme.
- mildes Babyschampoo.
- Babyhaarbürste.
Wie wird ein Baby richtig gewaschen?
Morgens und abends sowie nach Bedarf waschen Sie Ihr Baby mit einem frischen Waschlappen und lauwarmem Wasser. Beginnen Sie dabei beim Gesicht, waschen Sie dann vorsichtig Arme und Hände, anschließend die Beine und Füße.
Wie pflege ich Babyhaut?
Ein bis zwei Mal pro Woche Baden reicht aus. Verwenden Sie seifenfreie, rückfettende Badezusätze, damit die Haut nicht austrocknet. Nach dem Bad die Haut, insbesondere in den Hautfalten, gut abtrocknen und mit einer Babyhautlotion eincremen. Auch Textilien können die empfindliche Babyhaut reizen.
Wann Baby Wäsche vor Geburt waschen?
Viele werdende Mamas waschen die Kleidung erst, wenn die Erstausstattung komplett ist, andere werfen die Waschmaschine auch ein paar Mal an, indem sie Stück für Stück die Garderobe auffüllen. Wenn du ein paar Wochen vor dem errechneten Geburtstermin alles gewaschen hast, reicht das in der Regel völlig aus.
Wie wasche ich meinem Baby die Hände?
Leider können Babys ihre Hände nicht selbst waschen – jedenfalls noch nicht. Als regelmäßiger Bestandteil des Spielens oder der Essenzeit ist es einfacher, dass sich das Baby daran gewöhnt. Eltern sollten gemeinsam und gründlich Ihre Hände mit Seife und Wasser oder mit Handdesinfektionsmittel waschen.
Wie oft darf man Babys eincremen?
Wie oft darf man Babys überhaupt eincremen? Ein- bis zweimal am Tag ist kein Problem. Auf jeden Fall solltest Du Dein Baby nach dem Waschen eincremen. Die Kleinen fühlen sich besonders wohl, wenn sie danach eine Massage mit einem Babyöl erhalten.