Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was bringt mir das TK-Bonusprogramm?

Posted on Juli 7, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was bringt mir das TK-Bonusprogramm?
  • 2 Wie viel Geld TK-Bonusprogramm?
  • 3 Was bedeutet TK-Bonusprogramm?
  • 4 Wie viel Gesundheitsdividende TK?
  • 5 Was ist der Unterschied zwischen Breitensport und Leistungssport?
  • 6 Was ist Breitensport Tanzen?

Was bringt mir das TK-Bonusprogramm?

Für jede Maßnahme erhalten Sie Bonuspunkte. Für 1.000 Bonuspunkte gibt es 10 Euro als Gesundheitsbonus ausgezahlt oder 20 Euro als TK-Gesundheitsdividende, die für andere Leistungen genutzt werden kann. Bonus für die lückenlose Durchführung der U1 bis U7, wenn die U7 im Teilnahmejahr stattgefunden hat.

Wie viel Geld TK-Bonusprogramm?

Ab 1.000 Punkten haben Sie die Wahl zwischen 30 Euro Barprämie zu Ihrer freien Verfügung oder unserer TK-Gesundheitsdividende im Wert von 60 Euro. Wenn Sie mehr als 1.000 Punkte erreicht haben, erhöht sich Ihre Prämie.

Was ist Volks und Breitensport?

Der Sport, der in der Breite der Bevölkerung, also von verschiedenen Altersgruppen beider Geschlechter betrieben wird. Synonyme sind Volkssport und Massensport. Der gesamte Sportbereich, der generell nicht professionell betrieben wird, also auch Rand- und Extremsport.

LESEN SIE AUCH:   Welche Krankheiten konnen durch Mucken ubertragen werden?

Welche Schutzimpfung TK-Bonusprogramm?

Auch die Corona-Schutzimpfung mit zugelassenen Impfstoffen erkennen wir im TK-Bonusprogramm an. Reichen Sie uns dafür einfach eine Kopie Ihres Impfnachweises ein. Bitte beachten Sie, dass Ihr Teilnahmejahr bereits vor der Corona-Impfung begonnen haben muss. Ihnen stehen noch 200 Zeichen zur Verfügung.

Was bedeutet TK-Bonusprogramm?

Wer starken Einsatz für seine Gesundheit zeigt, hat eine Belohnung verdient. Unser TK-Bonusprogramm spornt Sie nicht nur mit Geld an, sondern bietet Ihnen auch viele Extras – für ein noch gesünderes Leben.

Wie viel Gesundheitsdividende TK?

Bonusmodell zwei: TK-Gesundheitsdividende Mit 60 Euro für 1.000 Bonuspunkte und 5 Euro je weitere 100 Punkte ist sie doppelt so hoch wie der TK-BonusDirect. Mit der TK-Gesundheitsdividende können Sie sich aus- gewählte Leistungen erstatten lassen. Sie steht Ihnen für drei Jahre zur Verfügung – danach verfällt sie.

Wie viel sind TK Bonuspunkte wert?

Für 1.000 Bonuspunkte erhalten Sie einen Gesundheits- bonus von 30 Euro. Der Bonus erhöht sich je weitere 100 Punkte um 2,50 Euro.

LESEN SIE AUCH:   Warum schaumen Saponine?

Hat TK gesundheitskonto?

Wir haben für Sie verschiedene Leistungspakete im Programm. Unser Baby Plus hält bis zu 250 Euro für Sie bereit. Unser Gesundheitskonto „Vorsorge Plus“ lässt Ihnen die Wahl zwischen einer Geldprämie bis zu 60 Euro oder der Leistungsprämie bis zu 410 Euro im Jahr für diverse individuelle Gesundheitsleistungen.

Was ist der Unterschied zwischen Breitensport und Leistungssport?

Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der Regel tägliches Training) sowie die Fokussierung auf den sportlichen Erfolg. Umgangssprachlich wird Leistungssport auch als Spitzensport bezeichnet.

Was ist Breitensport Tanzen?

Die Breitensportler sind keine „normalen“ Tanzsporttänzer mehr und auch keine „richtigen“ Turniertänzer mit Tanzkleid und Frack. Sie sind zwischen dem Tanzsporttanz und dem Turniersport angeordnet und tanzen in normaler Straßenbekleidung. Breitensport wird von vielen Tänzern bis ins hohe Alter betrieben.

Welche Impfungen werden von der Krankenkasse bezahlt?

Für diese Impfungen übernehmen wir die Kosten

  • Diphtherie.
  • Gürtelrose (Herpes zoster)
  • Haemophilus influenzae b.
  • Hepatitis A und Hepatitis B.
  • Humanes Papillomavirus (HPV)
  • Grippe (Influenza)
  • Kinderlähmung (Poliomyelitis)
  • Masern.
LESEN SIE AUCH:   Welche Aufgaben hat das Cytoskelett?

Welche Krankenkasse zahlt Hepatitis A und B Impfung?

Wer aus nicht beruflichen Gründen ins Ausland reist (z.B. Urlaub macht), muss empfohlene Impfungen wie gegen Cholera, Hepatitis A und B oder Typhus normalerweise aus eigener Tasche bezahlen. Die gesetzlichen Krankenkassen sind nicht zur Kostenübernahme verpflichtet.

Neu

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wie kommen die organhandler an die Organe?
Next Post: Wie lange ist Filterkaffee im Kuhlschrank haltbar?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN