Inhaltsverzeichnis
- 1 Was darf die Fluggesellschaft für die Rückerstattung verlangen?
- 2 Ist die Rückerstattung bis zu 95 Prozent des Flugtickets möglich?
- 3 Wie ändert die Airline die Flugzeiten bei Pauschalreisen?
- 4 Was gilt für die Rechte von Flugreisenden in der Europäischen Union?
- 5 Wie haben sie Anspruch auf eine Stornierung gegenüber der Fluggesellschaft?
- 6 Wie lange ist die Frist für eine Rückerstattung des Flugpreises?
- 7 Wann verlegt die Fluggesellschaft den Flug?
- 8 Wie setzen die Fluggesellschaften auf diese Taktik?
Was darf die Fluggesellschaft für die Rückerstattung verlangen?
Auch hier gilt: Die Fluggesellschaft darf für die Rückerstattung keine überhöhten Gebühren verlangen! Sie als Fluggast befinden sich in der glücklichen Lage, inzwischen umfangreiche Rechte zu besitzen, welche sich aus dem BGB aber auch aus der Europäischen Fluggastverordnung 261/2004/EG ergeben.
Ist die Rückerstattung bis zu 95 Prozent des Flugtickets möglich?
Rückerstattung bis zu 95 Prozent des Flugticket-Preises. Entscheidet sich der Richter dazu, die Storno-Klausel zu rügen, bietet das dem Verbraucher die Chance, die Kosten für das stornierte Flugticket zu 95 Prozent zurückzufordern, erklärt Reiserechtler Paul Degott. Ein Beispiel: Ein Flug kostet 450 Euro, davon entfallen 150 Euro auf Steuern und…
Wie ändert die Airline die Flugzeiten bei Pauschalreisen?
Ändert die Airline selber, die die Flugzeiten, stehen einem die normalen Fluggastrechte zu. Bei einer Änderung durch den Reiseveranstalter sieht es anders aus. Mehr dazu in unserem Ratgeber Flugzeitänderung bei Pauschalreisen.
Kann der Gesetzgeber die Kosten für ihr Flugticket zurückbekommen?
Der Gesetzgeber sieht vor, dass Reisende die kompletten Kosten für ihr Flugticket zurückbekommen sollen, wenn es sich beim Grund für den Reiserücktritt um „höhere Gewalt“ handelt. Welches Ereignis tatsächlich als „höhere Gewalt“ einzustufen ist, bleibt oft völlig unklar – vor allem für Urlauber.
Wie lange hat die Fluggesellschaft die Buchung storniert?
Dabei kommt es darauf an, wie lange im Vorhinein die Fluggesellschaft die Buchung storniert hat, bei einer Information von weniger als 7 Tagen bekommen Sie die volle Entschädigung nach EC 261/2004, bei Information zwischen 7 und 14 Tagen 50\% der Entschädigung und bei Information von mehr als 14 Tage keine Entschädigung.
Was gilt für die Rechte von Flugreisenden in der Europäischen Union?
In den letzten Jahren wurden jedoch die Rechte von Flugreisenden zumindest in der Europäischen Union gestärkt, weil diese die Verordnung 261/200/EG verabschiedet hat, welche die Rechte von Flugreisenden genau regelt. Sie gilt für alle Flüge innerhalb der europäischen Union oder wenn der Abflughafen in der EU liegt.
Wie haben sie Anspruch auf eine Stornierung gegenüber der Fluggesellschaft?
Grundsätzlich haben Sie in einem solchen Fall den Anspruch auf eine angemessene Erstattung, welche sich danach richtet, wann Sie diese Stornierung gegenüber der Fluggesellschaft erklärt haben. Dieser Anspruch ergibt sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), das leider keine genaue Frist festsetzt, bis zu dem eine Stornierung zur vollständigen
Wie lange ist die Frist für eine Rückerstattung des Flugpreises?
Diesen Anspruch machen Sie am besten mit dem entsprechenden ADAC Musterformular geltend. Die Clubjuristen empfehlen, der Fluggesellschaft eine Frist von 14 Tagen zu setzen – der Gesetzgeber sieht sogar nur sieben Tage vor. Auf die Forderung auf Rückerstattung des Flugpreises reagieren Airlines häufig nicht.
Kann man einen nicht annullierten Flug stornieren?
Reisende, die also aufgrund von Corona einen nicht annullierten Flug stornieren, können zumindest einen Teilbetrag zurück erhalten. Strittig sind hier oftmals die einzelnen Bestandteile der Flugticketpreise, die Fluglinien in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterschiedlich aufschlüsseln.
Wie lange muss ich auf die Rückzahlung des Flugpreises warten?
Wie lange muss ich auf die Rückzahlung des Flugpreises warten, wenn der Flug storniert wurde? Wer seinen Flug durch die Fluggesellschaft oder durch ein Reiseportal, aufgrund der Corona Pandemie, storniert bekommt, hat nach EU-Recht grundsätzlich einen Anspruch auf Rückzahlung des Flugpreises innerhalb von 7 Tagen gegen die Fluggesellschaft.
Wann verlegt die Fluggesellschaft den Flug?
Die Fluggesellschaft verlegt den Flug 6 Tage vor Reisebeginn nun auf den späten Nachmittag. Sobald Sie 2 Stunden später als gebucht am Zielort ankommen, steht Ihnen eine Entschädigung zu.
Wie setzen die Fluggesellschaften auf diese Taktik?
Meist setzen die Fluggesellschaften auf die Taktik, den Urlauber durch Dauer und Langwierigkeit des Rückzahlungsprozesses zu zermürben, sodass am Ende doch eine Umbuchung für den Fluggast in Frage kommt. Selbst die Bundesregierung hat sich schon kritisch zu diesem Thema geäußert.