Inhaltsverzeichnis
Was darf ich nach Großbritannien schicken?
Freigrenzen für Postsendungen. Sendungen bis zu einem Wert von 135 Pfund sind zollfrei. Davon ausgenommen sind Alkohol, Tabak sowie Parfum. Auf Alkohol und Tabak werden zudem Verbrauchsteuern erhoben.
Welche Lebensmittel darf man nach England mitnehmen?
Sie können alle Lebensmittel – wie Brot, Fleisch, Fisch und Milchprodukte – mit in Ihren Urlaub nach Großbritannien nehmen. Einzige Bedingung ist, dass es für den Eigenverbrauch ist. Mit einem Brot und ein paar Brötchen sind Sie also dabei. Es gibt (noch) keine festgelegten Mengen für das, was Sie mitbringen können.
Wie müssen sie nach England reisen?
Wenn Sie nach England reisen möchten, brauchen Sie nicht unbedingt einen Reisepass, ein aktueller Personalausweis genügt, da das Land Teil der EU ist. Falls Sie mit dem Auto anreisen oder sich vor Ort einen Wagen mieten möchten, benötigen Sie außerdem Ihren Führerschein.
Ist eine sichere Einreise nach England möglich?
Reisepass oder Personalausweis: Sichere Einreise nach England. Sie können mit einem gültigen Personalausweis einreisen. Dies trifft zu, wenn Sie EU-Bürger sind. Ebenfalls ist es möglich, lediglich mit einem Reisepass einzureisen. Es ist allerdings nicht erforderlich, extra einen Reisepass zu beantragen, wenn Sie nur einen Personalausweis haben.
Wie lange kann man nach England auswandern?
In der Regel können Sie sich weiterhin für Urlaubs- oder Kurzreisen bis zu 6 Monaten ohne Visum in England aufhalten. Für die gesamte Aufenthaltszeit reicht ein gültiger Reisepass vollkommen aus. Nichtsdestotrotz hat der Brexit eine gewisse Auswirkung, wenn Sie nach England auswandern wollen.
Was sollte bei einem Urlaub in England beachtet werden?
Allerdings sollten einige Dinge bei einem Urlaub in Großbritannien beachtet werden. Wenn Sie nach England reisen möchten, brauchen Sie nicht unbedingt einen Reisepass, ein aktueller Personalausweis genügt, da das Land Teil der EU ist.