Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was durfen mir meine Eltern nicht verbieten?

Posted on Dezember 25, 2019 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was dürfen mir meine Eltern nicht verbieten?
  • 2 Was fällt unter Privatsphäre?
  • 3 Was können die Eltern mit 16 verbieten?
  • 4 Wie haben Kinder ein Recht auf Privatsphäre?
  • 5 Wie schützen wir deine Privatsphäre auf YouTube?

Was dürfen mir meine Eltern nicht verbieten?

Beispiel Körper: Sie sind auch für deine körperliche Unversehrtheit verantwortlich. Das bedeutet zum Beispiel: Sie können dir bis zum 18. Geburtstag verbieten, dir ein Piercing oder ein Tattoo stechen zu lassen. Außerdem können sie dir eine Schönheitsoperation (Busen vergrößern, Nase verändern, Fett absaugen usw.)

Was fällt unter Privatsphäre?

Als „Privatsphäre“ wird der familiär-häusliche Bereich einer Person bezeichnet, der ohne dessen Einwilligung nicht zugänglich ist und in dem die betreffende Person ihr Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit wahrnimmt, ohne dass sie dabei von äußeren Einflüssen behelligt wird.

Was darf ich mit 17 Jahren?

Jetzt darfst du bis 24 Uhr alleine in Disco oder Kneipe. Du kannst Bier, Wein und Sekt kaufen. Hochprozentiges und Alkopops sind aber noch verboten und auch das Rauchen in der Öffentlichkeit. Ab 17 Jahre kannst du den „Führerschein mit 17“ machen, der offiziell „Begleitetes Fahren“ heißt.

LESEN SIE AUCH:   Welche Stadte lohnen sich fur ein Wochenende?

Wie lange darf man mit 17 weg bleiben?

Wenn Ihr Kind 16 oder 17 Jahre alt ist, darf es sich zwischen 5 Uhr morgens und 24 Uhr abends in Gaststätten aufhalten. In allen anderen Fällen müssen Sie oder eine andere personensorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person es begleiten.

Was können die Eltern mit 16 verbieten?

Ab dem 16. Wenn deine Eltern bestimmen, dass du um 23 Uhr zuhause sein musst, kannst du dagegen nichts tun. Ab dem 16. Geburtstag darfst du alleine Sekt, Bier oder Wein kaufen. Getränke mit hohem Alkoholgehalt wie Cocktails, Wodka oder Longdrinks sind dagegen tabu.

Wie haben Kinder ein Recht auf Privatsphäre?

Auch Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre. Denn als Kind hast du, ebenso wie Erwachsene, ein Recht auf Privatsphäre. Wenn deine Eltern und Geschwister ständig in dein Zimmer platzen, dich ausfragen und alles wissen wollen, kannst du ihnen deine Grenzen aufzeigen. Denn auch für Eltern ist es nicht erlaubt, die Privatsphäre ihres Kindes zu stören.

LESEN SIE AUCH:   Wie befestigt man Regalboden?

Wie hast du das Recht auf Privatsphäre?

Denn als Kind hast du, ebenso wie Erwachsene, ein Recht auf Privatsphäre. Wenn deine Eltern und Geschwister ständig in dein Zimmer platzen, dich ausfragen und alles wissen wollen, kannst du ihnen deine Grenzen aufzeigen. Denn auch für Eltern ist es nicht erlaubt, die Privatsphäre ihres Kindes zu stören.

Ist Privatsphäre nicht in Ordnung?

Nach dem Recht auf Privatsphäre ist es nicht in Ordnung, wenn deine Eltern deine SMS lesen, in deinem Handy nachsehen, wen du angerufen hast oder auf deinem Computer deinen Account in sozialen Netzwerken durchforsten.

Wie schützen wir deine Privatsphäre auf YouTube?

Tipps zum Schutz deiner Privatsphäre auf YouTube: Überlege genau, welche personenbezogenen Daten du postest. Zu diesen Daten zählen Angaben wie der Ort, in dem du wohnst, deine Schule oder deine Adresse. Schütze deine Kontodaten und behalte dein Passwort für dich. YouTube-Mitarbeiter fragen dich niemals nach deinem Passwort.

Verbreitet

Beitrags-Navigation

Previous Post: Welche Korperteile hat eine Katze?
Next Post: Was kann man mit Hopfen kochen?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN