Inhaltsverzeichnis [hide]
Was für Dachfenster gibt es?
Dachfenster-Arten
- Schwingfenster.
- Rundbogenfenster.
- Flachdachfenster.
- Kniestockfenster.
- Panorama-Dachfenster.
- Dachbalkon oder Balkonfenster.
- Dreiecksfenster.
- Überfirstverglasung.
Was ist der Unterschied zwischen Dachfenster und Dachflächenfenster?
Es bietet im Unterschied zum regulären Dachfenster keinen Ausblick auf die Umgebung, sondern dient in erster Linie der Belichtung des Innenraums. Das Dachlukenfenster ist ein kleines liegendes Dachfenster, das vor allem bei unausgebauten Dachräumen (Dachböden) zum Einsatz kommt.
Ist ein Dachflächenfenster ein Dachaufbau?
Dachflächenfenster können sowohl in ein Ziegeldach als auch in ein Schieferdach oder ein Dach aus Metall eingebaut werden. Auch Dachausstiegsfenster können Sie problemlos einbauen.
Wie nennt man ein Dachfenster?
Das „liegende“ Dachfenster, das im gleichen Neigungswinkel wie das Dach selbst eingebaut wird, erscheint uns heute als eine Selbstverständlichkeit. Der heutige Inbegriff des Dachfensters ist das Schwingfenster, das sich beim Öffnen um eine Achse dreht, die etwa in der Mitte der Fensterfläche angeordnet ist.
Was ist ein Kniestockfenster?
Das Kniestock-Fenster ist ein in der Kniewand eingebautes Fenster, verbunden mit einem beliebigen Dachfenster. Durch die Verwendung des Kniestock-Fensters gewinnen Sie an Tageslicht und geniessen eine verbesserte Aussicht.
Was bringt ein Dachfenster?
Denn neben optimalem Hitzeschutz und bestmöglicher Verdunkelung reduziert er auch Geräusche, z.B. eindringenden Straßen- oder Fluglärm. Außerdem schützt er vor prasselndem Regen oder trommelndem Hagel direkt auf das Fenster. Und er bietet auch oben auf dem Dach eine entsprechende Einbruchhemmung.
Was ist besser Gaube oder Dachfenster?
Dachfenster als Alternative für eine Gaube Gauben vergrößern den Wohnraum durch zusätzlich Stehhöhe unter dem Dach. Sie schaffen neuen vollwertigen Wohnraum und ermöglichen den aufrechten Stand im Dachraum. Im Vergleich zum Einbau eines Dachfensters ist der Bau einer Dachgaube aber wesentlich teurer.
Was ist der Kniestock bei Haus?
Der Kniestock ist die Außenwand an der Traufseite eines Hauses, auf die der Dachstuhl montiert wird.