Inhaltsverzeichnis
Was gehört zu DDL?
Die Data Definition Language (DDL; deutsch Datendefinitionssprache) ist eine Datenbanksprache, die verwendet wird, um Datenstrukturen und verwandte Elemente zu beschreiben, zu ändern oder zu entfernen. Als Datenbanksprache ist DDL die Datenbeschreibungssprache einer Datenbank.
Was ist der Zweck von SQL?
SQL (Structured Query Language) ist eine Sprache entwickelt für die Arbeit mit Datenbanken. Sie dient zum Erstellen, Bearbeiten und Durchsuchen bestimmter Daten – diese Daten sind üblicherweise in Tabellen organisiert.
Was ist ein DDL Script?
Data Definition Language (DDL) ist eine Untergruppe von SQL. Hierbei handelt es sich um eine Sprache zum Beschreiben von Daten und ihrer Beziehungen in einer Datenbank. Sie können DDL in einem Script für Datenbankobjekte zu folgenden Zwecken generieren: Für eine Momentaufnahme der Datenbankstruktur.
Was ist ein SQL-Befehl in einem Programm?
Ein SQL-Befehl in einem Programm sollte niemals als „langer String“ mit festen Texten erstellt werden, sondern mit Parametern. Das erleichtert die Wiederverwendung, die Einbindung von Werten, vermeidet Probleme mit der Formatierung von Zahlen und Datumsangaben und verhindert SQL-Injection.
Was sind die Bestandteile eines SQL-Befehls?
Dies sind die Bestandteile eines einzelnen Befehls: der Name des Befehls der Name des Objekts (Datenbank, Tabelle, Spalte usw.) ein Hinweis zur Maßnahme, soweit diese nicht durch den Befehl klar ist weitere Einzelheiten das Semikolon als Zeichen für den Abschluss eines SQL-Befehls
Was sind die Anwendungsgebiete von SQL?
Dadurch müssen die SQL-Anweisungen direkt zur Laufzeit der Programme durch das Datenbanksystem interpretiert werden. Ein weit verbreitetes Anwendungsgebiet von SQL ist die Verwendung zusammen mit der Skriptsprache PHP (Hypertext Preprocessor).
Welche SQL-Befehle lassen sich unterteilen?
SQL-Befehle lassen sich in vier Kategorien unterteilen (Zuordnung nach der Theorie der Datenbanksprachen in Klammern): Data Query Language (DQL) Befehle zur Abfrage und Aufbereitung der gesuchten Informationen, wird auch als Untermenge der DML klassifiziert. Data Manipulation Language (DML) Befehle zur Datenmanipulation (Ändern, Einfügen,