Inhaltsverzeichnis
Was gehört zu der Familie Lippenblütler?
Lamiaceae
Zur Familie der Lippenblütler (bot. Lamiaceae) gehören 240 Gattungen mit rund 7.200 Arten. Die Lamiaceae stehen in der Ordnung der Lippenblütenartigen (Lamiales). Bekannte Arten sind die Minze, Weiße Taubnessel oder der Lavendel und Salbei.
Welche Früchte haben Lippenblütengewächse?
Früchte. Es werden typischerweise Klausenfrüchte gebildet, die in vier einsamige Teilfrüchte (Klausen) zerfallen. Aber es gibt auch Taxa mit Beeren oder Steinfrüchten (Viticoideae). Einige Arten bilden geflügelte Nussfrüchte.
Wie groß werden Lippenblütengewächse?
Waldrandbewohner unter den Lippenblütengewächsen Wenn der kriechende Günsel als Polsterstaude wachsen soll, sollte er bei der Anlage sehr dicht gepflanzt werden. Der Pflanzabstand beträgt etwa 10 bis 20 cm. Man kann die Pflanzen sowohl im Frühling als auch im Herbst einsetzen.
Was sind Lippenblütler Beispiele?
Lippenblütler (lat. Lamiaceae) oder Lippenblütengewächse gehören zur Klasse der Bedecktsamer. Besonders bekannte Vertreter der Lippenblütler sind zum Beispiel Pfefferminze, Thymian, Basilikum und Lavendel.
Wie erkennt man ein Lippenblütler?
Man kann Mitglieder dieser Pflanzenfamilie oft anhand der charakteristischen „Lippenblüten“ erkennen. Sie zeichnen sich durch eine „Oberlippe“ (oft zurückgebildet) und eine „Unterlippe“ der Blüte aus; In der Regel sind von den fünf Kronblättern zwei zur Oberlippe und drei zur Unterlippe verwachsen.
Was ist typisch für Lippenblütler?
Ganz typisch für Lippenblütler — und zugleich namensgebend — ist das Aussehen der Blütenkrone. Von den fünf Kronblättern sind zwei zu einer Ober- und drei zu einer Unterlippe verwachsen.
Was gibt es für Lippenblütengewächse?
Lippenblütler
- Satureja spec. Bohnenkraut.
- Melissa officinalis Zitronenmelisse.
- Origanum majorana Majoran.
- Rosmarinus officinalis Rosmarin.
- Nepeta cataria Katzenminze, Katzenmelisse.
- Salvia officinalis Salbei.
- Thymus vulgaris Thymian.
- Ocimum basilicum Basilikum.
Wie sehen Lippenblütler aus?
Was gibt es für Schmetterlingsblütler?
Schmetterlingsblütler: Merkmale & die schönsten Arten
- Besenginster.
- Blasenstrauch.
- Bunte Kronwicke.
- Chinesischer Blauregen.
- Erbse.
- Erdnuss.
- Saat-Esparsette.
- Gartenbohne.