Inhaltsverzeichnis [hide]
Was gehört zu Oracle?
Im Markt für Unternehmenslösungen (Package Applications) ist Oracle mit Oracle Applications, E-Business Suite, Hyperion Performance Management, PeopleSoft Enterprise, JD Edwards EnterpriseOne, JD Edwards World und Siebel Systems vertreten.
Was ist Oracle IT?
Oracle ist einer der größten Anbieter auf dem Enterprise-IT-Markt. Die Datenbanksoftware steht im Mittelpunkt vieler IT-Umgebungen von Unternehmen und unterstützt einen Mix aus Transaktionsverarbeitung, Business Intelligence und Analyseanwendungen.
Warum Oracle DB?
Oracle RAC ist wohl eines der leistungsfähigsten, aber auch anspruchsvollsten Datenbank-Management-Systeme (DBMS), die es derzeit gibt. Die Datenbank bietet enorme Fähigkeiten und einen erheblichen Mehrwert für Firmen. Dennoch hat es mehr Funktionen, als man häufig benötigt.
Wem gehört Oracle?
Lawrence „Larry“ Joseph Ellison (* 17. August 1944 in der Bronx, New York City) ist Gründer des US-Softwarekonzerns Oracle und war seit der Gründung bis September 2014 CEO des Unternehmens.
Was ist Oracle 19c?
Oracle Database-Technologien. Oracle Database 19c ist die aktuelle Langzeit-Version und bietet ein Höchstmaß an Versions-Stabilität und den längsten Zeitrahmen für Support und Fehlerbehebungen.
Wie funktioniert Oracle?
Oracle-Architektur: Zusammenfassung Die Oracle-Architektur besteht aus einem aktiven Teil, der Instanz, und einem passiven Teil, der Datenbank. Die Datenbankinstanz besteht aus Speicherstrukturen, der sogenannten System Global Area, Hintergrundprozessen und ist der Motor der Datenbankarchitektur.
Warum Datenbank nutzen?
Datenbanken sind äußerst praktisch, um Datenbestände zu verwalten und die Abfrage von bestimmten Informationen zu erleichtern. Außerdem lassen sich in vielen Datenbanken Rechte festlegen, die bestimmen, welche Personen oder Programme auf welche Daten zugreifen dürfen.
Wem gehört Lanai?
Oracle-Chef Larry Ellison kauft hawaiianische Insel Lanai.
Wer hat Oracle gegründet?
Larry Ellison
Bob MinerEd Oates
Oracle/Gründer
Was sind die bekanntesten Anwendungen von Oracle?
Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 120.000 Mitarbeiter und hat mehr als 400.000 Kunden in 145 Ländern. Zu den aktuell bekanntesten Anwendungen von Oracle gehören: E-Business Suite, Hyperion Performance Management, PeopleSoft Enterprise, JD Edwards EnterpriseOne , JD Edwards World und Siebel Systems.
Welche Werkzeuge werden vom Hersteller Oracle zur Verfügung gestellt?
Werkzeuge zur Entwicklung und Datenbankverwaltung werden sowohl von Oracle als auch von anderen Herstellern zur Verfügung gestellt. Werkzeuge vom Hersteller Oracle: SQL*Plus ist ein kommandozeilenorientiertes Verwaltungswerkzeug zur Administration und Bedienung von Oracle-Datenbanken.
Was bietet Oracle für ihre IT-Investitionen?
Oracle bietet eine ebenso umfassende Palette an flexiblen Akquiseoptionen für Ihre IT-Investitionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Supportinvestition maximieren können. Erfahren Sie, wie Sie von branchenführendem Know-how und passgenauen Services profitieren, um Ihre Oracle Lösungen optimal nutzen zu können.
Was ist die Oracle Database Enterprise Edition?
Oracle Database Enterprise Edition enthält alle Funktionen der Software und ist für den Einsatz in großen Unternehmen konzipiert, die mit Transaktionsverarbeitung, Data Warehousing, Analytics und Internetanwendungen arbeiten. Die Standard Edition bietet einen begrenzteren Funktionsumfang für einzelne Arbeitsgruppen und Abteilungen.