Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was gehort zum Abmischen?

Posted on Juni 9, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was gehört zum Abmischen?
  • 2 Was ist stereobreite?
  • 3 Wie funktioniert das Mastering?
  • 4 Wie hat sich der Begriff „stereo“ durchgesetzt?
  • 5 Was ist ein klassischer Anwendungsfall der Stereophonie?

Was gehört zum Abmischen?

Abmischung (engl. „mixing“ oder „mixdown“) ist in der Audio-Produktion (Musik, Film, Hörspiel, Hörbuch usw.) die Zusammenfügung aller analog oder digital bearbeiteten einzelnen Tonspuren zu einer Einheit, dem Summensignal (engl. „stem“).

Was ist stereobreite?

Gerade bei Rockproduktionen hast du das Gefühl dass eine regelrechte „Soundwand“ auf dich zukommt. Wie bekommst du solche breiten Mixe hin? Das Zauberwort hier heißt „Stereobreite“. Es gibt einige Tricks, wie du das Stereofeld deiner Spuren oder deines gesamten Mixes breiter erscheinen lassen kannst.

Was ist Mehrspurverfahren?

Aufnahmeverfahren, bei dem die einzelnen Instrumente oder Instrumentengruppen jeweils auf einer separaten Spur aufgezeichnet werden. Lange Zeit war das Vierspurverfahren (z.B. noch bei Sergeant Pepper) der Standard. Heute sind bereits im Homerecording mindestens 16 Spuren üblich.

Was ist Audioproduktion?

Wichtig bei einer Audioproduktion ist die emotionale Wiedergabe des Textes und dem Hörer verständlich zu machen, was man mit diesem ausdrucken möchte.

LESEN SIE AUCH:   Wie oft muss ich Rennrad Reifen wechseln?

Wie funktioniert das Mastering?

Mastering Tipps

  1. Höre das Master leise ab und am Ende laut!
  2. Nutze Parallel-Kompression beim Mastering!
  3. Übertreibe es nicht mit der Kompression!
  4. Lass die Plugins nicht übersteuern!
  5. Nutze Automationen!
  6. Höre auf möglichst vielen Abhören ab!
  7. Nutze minimum 24 Bit Wave beim Mastering!
  8. Vergleiche den Mix mit deinem Master!

Wie hat sich der Begriff „stereo“ durchgesetzt?

Nach der schnellen Durchsetzung der Magnetbandtechnik in der industriellen Tonträgerproduktion in den 1950er Jahren hat sich der Begriff „stereo“, abgeleitet von der visuellen Technik der Stereoskopie, durchgesetzt.

Was ist der Unterschied zwischen Mono und Stereo?

Der Unterschied besteht in der Anzahl der verwendeten Kanäle (Signale). Mono verwendet eine, Stereo verwendet mehr als eine. Im Mono-Sound wird ein einzelner Kanal verwendet. Es kann über mehrere Lautsprecher wiedergegeben werden, aber alle Lautsprecher geben immer noch dieselbe Kopie des Signals wieder.

Was sind Stereogeräte in der Praxis?

Stereo in der Praxis. Oft werden die Lautsprecher ungünstig platziert oder es treten unerwünschte Reflexionen an Wänden auf, so dass hier mehr oder weniger Abstriche zu machen sind. Tragbare Stereogeräte ( Radiorekorder, auch „Ghettoblaster“ genannt) haben die Lautsprecher fest in 20 bis 30 cm Entfernung voneinander eingebaut.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann ich mit einem Multimeter den Durchgang messen?

Was ist ein klassischer Anwendungsfall der Stereophonie?

Klassischer Anwendungsfall der Stereophonie ist eine Stereoanlage bzw. HiFi-Anlage zum Anhören von musikalischen Werken im Privatbereich.

Neu

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wie Flussigkeiten entsorgen?
Next Post: Wo liegt die Drainage am Haus?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN