Inhaltsverzeichnis
Was genau ist bei Coverversionen auf YouTube erlaubt?
Ohne Genehmigung des Autors und Komponisten dürfen Covervideos nicht hergestellt werden, denn ein Video macht, stellt den Song in einen neuen Zusammenhang. Dafür braucht man das OK des Künstlers. Künstler können Geld an der Kopie verdienen. Möglich macht das ein Erkennungssystem auf Youtube, Content-ID genannt.
Welche Musik kann man auf YouTube verwenden?
Du darfst Musik für Dein YouTube Video verwenden, sofern Du über eine Lizenz oder die notwendigen Rechte verfügst. Sobald Du Dein Video der Öffentlichkeit zur Verfügung stellst, gilt dieses nicht mehr als privat, somit spielt es auch keine Rolle, ob Du damit Geld verdienst oder nicht.
Wie kann man ein Lied auf YouTube hochladen?
Musik hochladen am Computer
- Öffne im Browser die Seite music.youtube.com und logge Dich gegebenenfalls mit Deinen Details ein.
- Ziehe die Dateien Deiner Songs auf eine beliebige Stelle auf der Seite. oder.
- klicke auf Dein Profilbild und wähle dann den Menüpunkt „Musik hochladen”.
Welche Musik darf man verwenden?
Ein ganz legaler Weg, um Musik für Videos zu verwenden sind Werke, die unter den Creative Commons Lizenzen stehen. Meistens ist zur Verwendung der Lieder nur die Nennung des Komponisten notwendig.
Welche Möglichkeiten gibt es für die Musik auf YouTube?
Um Musik für deine Videos auf YouTube zu verwenden, gibt es folgende Möglichkeiten. Entweder Du erwirbst für die Musik in Deinen Videos im Voraus die Rechte. Dazu musst du beim Urheber/Musikverlag, bei der Plattenfirma und bei der SUISA einen Antrag für die Verwendung stellen.
Warum darfst du Musik für dein YouTube Video verwenden?
Du darfst Musik für Dein YouTube Video verwenden, sofern Du über eine Lizenz oder die notwendigen Rechte verfügst. Sobald Du Dein Video der Öffentlichkeit zur Verfügung stellst, gilt dieses nicht mehr als privat, somit spielt es auch keine Rolle, ob Du damit Geld verdienst oder nicht.
Wie ist das Herunterladen von Musik bei YouTube möglich?
Beim Herunterladen wird zwar eine Kopie auf dem eigenen Rechner angelegt, diese fällt aber unter die Privatkopieregelung – eine Ausnahmeregel, nach der Kopien für einen selbst, in der Familie und im Freundeskreis erlaubt sind. Das Herunterladen von Musik bei Youtube ist also vergleichbar mit dem privaten Mitschneiden am Radio früher.
Ist das Video ausschliesslich auf YouTube erschienen?
Wenn das Video ausschliesslich auf YouTube erscheint, ist es in der Praxis oft nicht nötig, das Synchronisationsrecht einzuholen (rein theoretisch aber schon). Musiker/Verlage und Plattenfirmen können nämlich auf dem Video Werbung schalten und erlauben somit nachträglich die Synchronisation.