Inhaltsverzeichnis
Was haben Wikinger gemacht?
Die Wikinger gelten als Terroristen des Mittelalters. Sie erorberten per Schiff gewaltsam die Dörfer Europas, plünderten Klöster, versklavten die Bewohner und brannten nieder, was sie nicht mitnehmen konnten. Doch sie waren mehr als mordlüsterne Barbaren.
Wie haben die Wikinger gekämpft?
Die Waffe, die dabei am häufigsten zum Einsatz kam, war der Speer, den man werfen oder dem Feind in die ungeschützten Körperstellen rammen konnte. Eine Verteidigungslinie der Wikinger aus Schilden und Speeren war ein erhebliches Hindernis.
Wie starben die Wikinger aus?
Im 15. Jahrhundert verschwanden die Wikinger spurlos aus Grönland. Der Grund ist bis heute ein Rätsel. Neueste Erkenntnisse aus Archäologie und Naturwissenschaften deuten darauf hin, dass die Stoßzähne von Walrössern etwas mit dem Verschwinden zu tun haben könnten.
Wie brutal waren die Wikinger?
Wikinger Krieger waren nicht nur damals gefürchtet, auch heute eilt ihnen ihr brutaler Ruf voraus. Nicht umsonst sprechen Historiker von den Horden aus dem Norden, zumal die Wikinger Krieger auf dem europäischen Kontinent sehr brutal auf Beutezug gingen. Betroffen waren vor allem das Frankenreich und England.
Was waren die Wikinger in der Wikingerzeit?
In der Wikingerzeit zwischen 800 und 1050 waren Wikinger entweder Kaufmänner, Bauern oder Krieger aus den nordischen Ländern. Sie unternahmen Expeditionen und Raubzüge in West- und Osteuropa, einerseits um mit anderen Menschen zu handeln, anderseits auch um zu plündern.
Was gehörte bei den Wikingern zum Alltag?
Bei den Wikingern gehörte der Handel mit und das Halten von Sklaven zum Alltag. Der Sklavenhandel war ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft des mittelalterlichen Skandinaviens. Die Sklaven wurden entweder auf den Raubzügen in Übersee gefangengenommen oder verbüßten eine Strafe.
Welche Utensilien benutzte man in der Wikingerzeit?
Die Leute aus der Wikingerzeit benutzten verschiedene Utensilien zur Pflege und zur Reinigung. Das vielleicht wichtigste Pflegewerkzeug war der Kamm, der nicht nur dafür benutzt wurde, das Haar zu glätten und zu entwirren, sondern auch um Dreck und Ungeziefer zu entfernen. Kämme wurden jeden Tag und von jeder sozialen Schicht verwendet.
Was war die erste Mahlzeit der Wikinger?
Sie standen früh morgens auf, um sich ihren Aufgaben zu widmen. Die erste Mahlzeit des Tages war als „dagmál“ oder „Tagesessen“ bekannt. Dies war das Frühstück der Wikinger, welches meist ein bis zwei Stunden nach Beginn der Arbeit verzehrt wurde.