Inhaltsverzeichnis
Was ist Antimaterie in der Anwendung?
Antimaterie in der Anwendung. Antimaterie ist zwar vor allem für die Grundlagenforschung interessant, aber sie hat auch einen praktischen Nutzen. Man verwendet sie zum Beispiel zur Messung von Stoffwechselprozessen. Dafür haben Wissenschaftler und Ingenieure die Methoden SPECT (Single-Photon Emission Computed Tomography) und PET…
Ist Antimaterie interessant für die Grundlagenforschung?
Antimaterie ist zwar vor allem für die Grundlagenforschung interessant, aber sie hat auch einen praktischen Nutzen. Man verwendet sie zum Beispiel zur Messung von Stoffwechselprozessen.
Was ist das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie?
Dieses Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie ist eine der Voraussetzungen für die Stabilität des Universums und somit auch für das Leben auf der Erde. Bei genauem Gleichgewicht wären Materie und Antimaterie im Verlauf der Abkühlung des Universums vollständig in Strahlung umgewandelt worden.
Wie funktioniert die Antimaterie-Falle?
Die Antimaterie-Falle funktioniert und stellt Rekord auf. Die Physiker am Cern können Antiprotonen herstellen. Viel schwieriger ist es allerdings, diese einzufangen und über längere Zeiträume zu speichern. Mit einer speziellen Vakuumbox ist das nun gelungen.
Was ist die Antimaterie der Science-Fiction?
Die Antimaterie ist schon lange Gegenstand der Science-Fiction Literatur, aber an sich nicht so exotisch, wie dort dargestellt wird. An Teilchenbeschleunigern ist die kurzzeitige Existenz von Antiteilchen ein alltägliches Phänomen.
Wann ist die Symmetrie in der Erzeugung und Vernichtung der Materie gegolten?
Wenn aber diese Symmetrie in der Erzeugung und Vernichtung von Materie und Antimaterie gilt, dann sollte sie doch wohl auch zum Zeitpunkt der Entstehung des Universums, zum Zeitpunkt des Urknalls, gegolten haben. Oder haben sich die Gesetze der Physik auf dem Weg bis heute geändert und es galten zu Beginn allen Werdens andere Gesetze als heute?