Was ist beim Einsatz von LEDs zu beachten?
Es gilt: Je höher der Ra-Wert, desto natürlicher das Licht. 100 gilt als optimal. Gute bis sehr gute Farbwiedergabeeigenschaften weisen LED-Lampen ab einem Ra-Wert von 80 auf. Wenn es darauf ankommt, Farben sehr genau erkennen zu können, sind Werte über 90 empfehlenswert.
Was ist der Vorteil von LED Lampen?
LED-Lampen verbrauchen aufgrund ihrer hohen Effizienz (Lampen bis zu ca. 100 lm/W; Module auch darüber) bis zu 80\% weniger Energie als herkömmliche Lampen. Damit sind sie nicht nur besonders effizient sondern außerdem noch umweltschonend.
Ist die LED Deckenleuchte kaputt gegangen?
Hat die Deckenleuchte bereits funktioniert, kann das Leuchtmittel kaputt gegangen sein. Dann solltest du prüfen, ob die Leuchtmittel austauschbar sind. In diesem Fall kannst du das Leuchtmittel gegen eine neue LED Lampe mit passendem Sockel ersetzen. Es kann auch vorkommen, dass eine neu installierte LED Deckenleuchte nicht funktioniert.
Warum sind LED Lampen zu hell und störend?
LED Lampen sind sehr sparsam, erzeugen aber mitunter ein sehr grelles Licht. So kann es vorkommen, dass die neu erworbene Deckenleuchte viel zu hell ist. Auch die in verschiedenen Geräten eingebauten Kontrollleuchten sind teilweise sehr hell und störend. Hier erfährst du, was du gegen zu helle und blendende LED Lampen tun kannst.
Warum ist eine LED Lampe zu hell und blendend?
LED Lampe ist zu hell und blendet – Wie dunkler machen? LED Lampen sind sehr sparsam, erzeugen aber mitunter ein sehr grelles Licht. So kann es vorkommen, dass die neu erworbene Deckenleuchte viel zu hell ist. Auch die in verschiedenen Geräten eingebauten Kontrollleuchten sind teilweise sehr hell und störend.
Warum funktionieren LED Lampen nicht?
LED Lampen funktionieren nicht. Aktuelle LED Leuchtmittel und Leuchten sind sehr langlebig und halten im Normalfall zwischen 15.000 und 50.000 Stunden. Trotzdem können auch LED Lampen kaputt gehen. Das kann zum einen an der Lampe selbst liegen. Durch den relativ komplexen Aufbau einer LED Lampe gibt es viele Fehlerquellen.