Was ist besonders an Reykjavik?
Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt der Welt, mit etwa 123000 Einwohnern. Was ihr an Einwohnerzahlen fehlt, macht sie durch Kultur und Spannung wieder wett. Reykjavík hat eine aufblühende Kultur- und Designszene mit vielen aufregenden Touren, Museen, Gallerien, Shops, Bars und Clubs, die Sie erkunden können.
Was ist bekannt für Island?
Die isländische Natur ist wunderschön und atemberaubend, denn es ist das Land der Kontraste. Hier beheimatet ist der Vatnajökull, der größte Gletscher Europas! Außerdem finden Sie hier auch einige der aktivsten Vulkane der Welt. Bekannt ist Island außerdem für die zahlreichen heißen Quellen.
Welche Bedeutung hat der Name Reykjavík?
Der Name Reykjavík ist das isländische Wort für „Rauchbucht“; er rührt vermutlich von den Dämpfen der heißen Quellen in der Umgebung und wird einem Missverständnis des ersten Siedlers Ingólfur Arnarson zugeschrieben. Die Stadt ist die älteste permanente Siedlung des Landes.
Ist Reykjavik schön?
Es sind die unheimlich vielen Möglichkeiten direkt in Stadtnähe. Atemberaubende Landschaften, heiße Quellen zum Baden, tolle Wandermöglichkeiten – ich hätte vermutlich noch eine ganze Woche mehr in Reykjavik verbringen können und die Ideen für Halb- oder Tagesausflüge rund um Reykjavik wären mir nicht ausgegangen!
Was man über Island wissen sollte?
Island ist eine Insel vulkanischen Ursprungs. Zahlreiche Geysire sind heute noch aktiv. Zu den bekannten Ausflugszielen der Insel gehört der gigantische Gullfoss Wasserfall, der siebzig Meter tief in die Schlucht herabstürzt. Den Gegensatz dazu bietet die blaue Lagune in der Nähe von Reykjavik.
Was machen Isländer in Ihrer Freizeit?
Laut Icelandic Tourist Board gehört zu den beliebtesten Aktivitäten der Isländer das Schwimmen bzw. der Besuch von Naturbädern.
Wann ist es am schönsten in Island?
Die ideale Reisezeit für Island liegt in der regenärmsten und gleichzeitig wärmsten Zeit von Juni bis August. Hingegen ist in der Regenzeit von Oktober bis März öfter mit Niederschlägen zu rechnen. Gerade in den Monaten November bis März kann es durchaus kalt werden.
Wann sieht man die Nordlichter in Island?
Wir Isländer sind im Hinblick auf Nordlichter etwas begünstigt, da sie fast 8 Monate im Jahr sichtbar sind, besser gesagt in der dunklen Jahreszeit von Anfang September bis Ende April. In dieser Zeit brauchst du eigentlich nur noch ein wenig Glück mit dem Wetter und der Solaraktivität!
Wie lange dauert es einmal um Island zu fahren?
Theoretisch ist es möglich, die Ringstraße in 15-16 Stunden zu umrunden – Um alle Attraktionen entlang der Strecke überhaupt würdigen zu können, braucht man aber mindestens eine Woche. 10 bis 14 Tage sind ideal, um sich entspannt alle Sehenswürdigkeiten anzusehen und ein paar Abstecher abseits der Ringstraße zu machen.