Inhaltsverzeichnis
Was ist der Kessel bei einer Heizung?
Der Heizkessel dient in einer Zentralheizungsanlage als Wärmeerzeuger und kann in verschiedenen Bauformen und Ausführungen konstruiert sein. Der eigentliche Kesselblock erwärmt das umlaufende Heizwasser durch die Brennerflamme und das hindurchströmende Abgas im Inneren des Kessels.
Was ist ein Spezialheizkessel?
Spezialheizkessel sind Heizkessel für einen bestimmten Brennstoff. Der Wechsel von flüssigen oder gasförmigen auf feste Brennstoffe ist nicht möglich.
Welche Werkstoffe werden für Heizkessel eingesetzt?
Für bestimmte Anwendungen lassen sich in Heizkesseln noch andere Werkstoffe finden. So kommen für Wandheizkessel meist spezielle Aluminiumlegierungen zum Einsatz. Für wandhängende Brennwertkessel werden ebenfalls Aluminiumlegierungen, bei bodenstehenden Brennwertkesseln üblicherweise Edelstahl verwendet (Bild 5).
Was ist ein Standardkessel?
Unter einem Standardheizkessel wird ein Heizkessel verstanden, der kontinuierlich nur mit einer Eintrittstemperatur (Vorlauftemperatur) von über 40°C betrieben werden kann und bei dem es nicht zu einer Kondensation des in den Abgasen enthaltenen Wasserdampfes kommt.
Was ist ein Standardheizkessel?
Die Bezeichnung Standard-Heizkessel umfasst Heizkessel, bei denen die durchschnittliche Betriebstemperatur aufgrund ihrer Auslegung begrenzt sein kann. Bei den Standard-Heizkesseln handelt es sich in der Regel um sogenannte Konstanttemperaturkessel.
Was ist eine Tauchhülse?
Die Tauchhülse (auch Tauchrohr) ist einfach beschrieben eine metallische Hülle, die sich zur Messung von Temperaturen in Medienleitungen einbringen lässt. Die Hülse besitzt dünne Außenwände.
Ist die Verwendung von Tauchrohren erwünscht?
Ist die Verwendung von Tauchrohren nicht erwünscht oder nicht zulässig, gibt es heute eine Reihe von Alternativen. Ein Beispiel dafür sind hülsenlose Messvorrichtungen. Diese bestehen aus einer Verschraubung, in der ein Dichtelement integriert ist.
Was ist das Material der metallischen Tauchrohre?
Das Material der metallischen Tauchrohre richtet sich grundsätzlich nach dem Medium, dessen Temperatur zu messen ist und dem Rohrwerkstoff, in dem es strömt. Zur Auswahl stehen unter anderem Tauchhülsen aus Messing, Kupfer, Stahl oder Edelstahl.