Was ist der Stufenwinkel eines Winkels?
(Der zu einem Winkel entgegengesetzt liegende Winkel ist bekanntlich Stufenwinkel eines seiner Nebenwinkel.) Zwei Winkel, deren Schenkel paarweise senkrecht aufeinander-stehen, sind gleich groß, falls der Scheitel des einen Winkels nicht im Inneren oder auf einem Schenkel des anderen Winkels liegt (Bild 9) .
Wie erkennt ihr die verschiedenen Winkelarten?
Kennt ihr die verschiedenen Winkelarten, könnt ihr verschiedene Winkelgrößen einfach bestimmen. Wenn sich zwei Geraden schneiden, ergeben sich an dem Schnittpunkt vier Winkel. Wie du erkennst, entstehen die vier Winkel und .
Was ist ein gestreckter Winkel?
Einen solchen Winkel bezeichnet man auch als gestreckten Winkel. In der Abbildung erkennen wir, dass und auch . Die anderen beiden Winkel, die nebeneinander liegen, sind auch Nebenwinkel und somit groß. Also sind zum Beispiel und zusammen groß. Hol dir Hilfe beim Studienkreis: sofort oder zum Wunschtermin, online oder in deiner Stadt!
Wie wird die Größe eines Winkels angegeben?
Die Größe des Winkels wird mit einem Winkelmaß angegeben. Die Winkelweite kann auch als Maß einer ebenen Drehung definiert werden. Zur Unterscheidung vom Raumwinkel wird der hier definierte Winkel auch als ebener Winkel bezeichnet.
Was sind Winkel in der Geometrie?
Winkel werden in der Geometrie zur Berechnung unbekannter Winkel in geometrischen Figuren oft zueinander in Beziehung gesetzt. Ein solcher typ von Winkeln, die sich zueinander in Beziehung setzen lassen sind die sogenannten Nebenwinkel.
Was ist die besondere Eigenschaft von Nebenwinkeln?
Die besondere Eigenschaft von Nebenwinkeln ist, dass sie, wenn man sie zusammenzählt immer genau 180° ergeben. Mathematisch ausgedrückt heißt dies: Die beiden Nebenwinkel ergeben also zusammen immer die Winkelsumme 180°.