Inhaltsverzeichnis
Was ist die gleiche Masse für zwei Körper?
Zwei Körper haben die gleiche (träge) Masse, wenn die Körper durch eine gleiche Kraft gleich beschleunigt werden. Die Einheit der trägen Masse ist das Kilogramm. Träge und schwere Masse stimmen überein.
Wie kann man zwei oder mehr Kräfte ausgleichen?
Zwei oder mehr Kräfte können sich unter bestimmten Bedingungen ausgleichen. Zwei Kräfte, die an einem Körper angreifen, sind im Kräftegleichgewicht, wenn sie den gleichen Betrag und die gleiche Wirkungslinie haben, aber in entgegengesetzte Richtungen wirken. Die resultierende Kraft ist dann null.
Was ist ein Kräftegleichgewicht?
Zwei Kräfte, die an einem Körper angreifen, sind im Kräftegleichgewicht, wenn sie den gleichen Betrag und die gleiche Wirkungslinie haben, aber in entgegengesetzte Richtungen wirken. Die resultierende Kraft ist dann null.
Was ist eine Massengleichheit?
Massengleichheit: Zwei Körper haben die gleiche Masse, wenn sie durch die gleiche Kraft die gleiche Beschleunigung erfahren. Massenvielfachheit: Ein Körper A hat die doppelt so große Masse wie ein Körper B, wenn er durch die gleiche Kraft nur halb so stark beschleunigt wird wie der Körper B. Die Einheit der Masse ist das Kilogramm.
Wie kann man die Masse berechnen?
des Stoffes, aus dem er besteht, so kann man die Masse folgendermaßen berechnen: Die Masse kann auch berechnet werden, wenn man die Gewichtskraft eines Körpers kennt: ist die Gewichtskraft des Körpers und g der Ortsfaktor (Fallbeschleunigung), der auf der Erdoberfläche einen durchschnittlichen Wert von
Was ist die Einheit der Masse?
Die Einheit der Masse ist das Kilogramm. Die (träge) Masse m ist eine der sieben Basisgrößen. Das Kilogramm k g, die Maßeinheit der Masse, ist wie folgt festgelegt: Das Kilogramm, Symbol k g, ist die SI-Einheit der Masse.