Inhaltsverzeichnis
Was ist die ideale Pflanzzeit für japanische Azaleen?
Die ideale Pflanzzeit für Japanische Azaleen ist das zeitige Frühjahr. Pflanzen in Containern können Sie auch bis in den Sommer hinein setzen, wenn Sie diese anschließend gut mit Wasser versorgen.
Was ist der pH-Wert einer Azalee im Garten?
Damit sich der Traum einer paradiesisch florierenden Azalee im Garten erfüllt, legen Sie mit der gekonnten Pflanzung den Grundstein. Prüfen Sie zunächst den pH-Wert am gewählten Standort, denn dieser sollte sich zwischen 4,0 und 5,5 bewegen. Idealerweise ist die Lage sonnig bis halbschattig und bietet ein humoses, tiefgründiges Erdreich.
Wann beginnen die Azaleen zu blühen?
Die Blüten des nächsten Jahres beginnen in der Regel Anfang Juli zu blühen, deshalb müssen Sie einen Azaleenstrauch vorher beschneiden. Wenn Sie die Azaleen nach Anfang Juli beschneiden, kann es sein, dass Sie im nächsten Jahr keine Blüten mehr auf dem Strauch bekommen.
Was ist eine Azalee mit einem Nährstoffmangel?
Eine Azalee mit einem Nährstoffmangel zeigt Anzeichen dafür, dass sie ein Problem hat. Sie kann Blätter produzieren, die kleiner als normal sind oder die sich gelb verfärben und früh abfallen. Ein Strauch mit Nährstoffmangel kann auch ein verkümmertes Wachstum aufweisen.
Was sind die Unterschiede bei der Azaleen?
Wie bei jeder Pflanzung ist es an uns, auf die Eigenschaften und Bedürfnisse der jeweiligen Pflanze zu achten. Bei den Azaleen gibt es teilweise große Unterschiede in den Standortansprüchen.
Wie erfolgt das Schneiden der Azaleen in der Wohnung?
Ist eine Korrektur notwendig, so erfolgt das Schneiden der Azaleen direkt nach der Blüte. Bei Gartenazaleen ist eine schützende Mulchabdeckung sinnvoll, die ein Gefrieren des Bodens verhindert. Um Frosttrocknis auszuschließen, sollte man bei offenem Boden immer wieder gießen. Zimmerazaleen sind die Blütenstars in der winterlichen Wohnung.
Was sind die biologischen Eigenschaften einer Azalee?
Die biologischen Eigenschaften einer Pflanze bestimmt das Vorgehen bei Neupflanzung und Umpflanzung. Bevor wir eine Azalee einpflanzen steht die Wahl des neuen Standortes an. Azaleen lieben ihren Boden sauer, das heißt, der pH-Wert liegt zwischen 4 und 5,5 (bis allerhöchstens 6,5).