Inhaltsverzeichnis
Was ist die magnetische Quantenzahl des Drehimpulses?
Die magnetische Quantenzahl des Drehimpulses wird mit m l {displaystyle ,m_{l}} bezeichnet und beschreibt die räumliche Orientierung des Elektronen-Bahndrehimpulses, genauer: die Größe seiner z-Komponente in Einheiten ℏ {displaystyle hbar } . Deshalb wird sie gelegentlich auch als l z {displaystyle ,l_{z}} bezeichnet.
Welche Bedeutung haben die Quantenzahlen für die Physik?
Die Quantenzahlen stellen dann die unabhängig voneinander messbaren Eigenwerte der Operatoren dar. Eine sehr große Bedeutung kommt den Quantenzahlen neben der Atomphysik auch in der subatomaren Physik der Teilchenphysik zu. Dort dienen sie zur Kennzeichnung der Kerne und Teilchen sowie zur Beschreibung der Übergänge zwischen ihnen.
Was ist der Eigenwert der Quantenmechanik?
In Ausdehnung auf Größen, die auch in der Quantenmechanik kontinuierlich verteilte Eigenwerte zeigen (wie Ort und Impuls), wird der vorliegende Eigenwert selbst als Quantenzahl bezeichnet.
Wie werden die Quantenzahlen beschrieben?
Nachstehend werden im Einzelnen die Quantenzahlen beschrieben, die zur vollständigen Beschreibung des einfachsten Atoms, des Wasserstoffatoms, gebraucht werden. Die Eigenzustände des gebundenen Elektrons und seine Wellenfunktion im Wasserstoffatom werden durch vier Quantenzahlen beschrieben:
Was sind die Quantenzahlen in der Physik?
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Quantenzahlen dienen in der modernen Physik zur Beschreibung bestimmter messbarer Größen, die an einem Teilchen, einem System oder an einem seiner Zustände bestimmt werden können.
Was ist eine Quantenzahl für eine messbare Größe?
Eine Quantenzahl für eine bestimmte messbare Größe kann nur solchen Zuständen zugeordnet werden, in denen diese Größe mit einem wohldefinierten Wert vorliegt, sodass sich bei einer Messung mit Sicherheit genau dieser Wert zeigen würde. Die Quantenzahl zeigt dann an, welcher Wert gerade vorliegt.
Was ist ein vollständiger Satz von Quantenzahlen?
Ein vollständiger Satz von Quantenzahlen charakterisiert einen Zustand so vollständig, wie es die Quantenmechanik zulässt. D. h. dieser Satz enthält die Information über die (Eigen)Werte sämtlicher Messgrößen, die man am System messen könnte,…
Was sind die Symbole für die Quantenzahlen?
Die Symbole für die Quantenzahlen sind im Prinzip frei wählbar, werden aber meist einheitlich gewählt: z. B. für die Energie, für den Bahndrehimpuls, für den Spin, kleine Buchstaben für die Zustände eines einzelnen Teilchens und große Buchstaben für zusammengesetzte Systeme.
Ist die Quantenzahl eine natürliche Einheit?
Wenn es sich um eine Größe handelt, deren Eigenwerte immer ein Vielfaches einer natürlichen Einheit sind (z. B. hat der Drehimpuls als Einheit das plancksche Wirkungsquantum ), dann gibt die Quantenzahl den Zahlenfaktor vor dieser Einheit an.
Die magnetische Quantenzahl des Drehimpulses wird mit $ ,m_l $ bezeichnet und beschreibt die räumliche Orientierung des Elektronen-Bahndrehimpulses, genauer: die Größe seiner z-Komponente in Einheiten $ hbar $.
Was ist in der Quantenmechanik möglich?
In der Quantenmechanik ist jedoch i.A. nicht mehr eindeutig vorhersagbar, welchen genauen Ort und welche Geschwindigkeit eines Teilchens man messen wird. In mehreren Systemen, die exakte Kopien voneinander sind, ist es möglich, verschiedene Werte für Ort und Geschwindigkeit eines Teilchens zu messen.
Was ist der magnetische Fluss in der Spulenmitte?
In der Spulenmitte ist H am höchsten und nahe den beiden Enden halb so groß. Der magnetische Fluss ist eine skalare Größe, die positive oder negative Werte annehmen kann. Sie steht für die Summe der Feldlinien eines Permanent- oder Elektromagneten, die durch eine bestimmte Fläche gehen.