Inhaltsverzeichnis
Was ist die Spaltungsregel?
Daraus leitete Mendel die Spaltungsregel ab: Kreuzt man die Kindergeneration untereinander, so spaltet sich die Enkelgeneration in einem bestimmten Zahlenverhältnis auf. Dabei treten auch die Merkmale der Elterngeneration wieder auf.
Warum heißt die erste Mendelsche Regel Uniformitätsregel?
Tochtergeneration (F1-Generation) hatten in ihren Hülsen nur gelbe Samen. Sie sahen also gleich (uniform) aus. Die 1. mendelsche Regel wird deshalb Uniformitätsregel genannt.
Wie lauten die 3 Mendelschen Regeln?
Mendelsche Regel 1: Uniformitätsregel. Mendelsche Regel 2: Spaltungsregel. Mendelsche Regel 3: Unabhängigkeitsregel / Neukombinationsregel.
Was ist die Uniformitätsregel?
Kreuzt man zwei reinerbige (homozygote) Eltern, die sich in einem Merkmal unterscheiden, sind alle Nachkommen genotypisch und phänotypisch gleich (uniform). Die 1. Mendelsche Regel wird auch als Uniformitätsregel oder Reziprozitätsregel bezeichnet.
Warum heißt es Spaltungsregel?
Die beiden Ausprägungen der Merkmale der mischerbigen 1. Tochtergeneration spalten sich in der 2. Tochtergeneration in einem bestimmten Zahlenverhältnis auf. Die Regel wurde deshalb Spaltungsregel genannt.
Was ist eine Diagonale?
Eine Diagonale ist in der Geometrie generell eine Strecke, die Ecken von Flächen oder Körpern miteinander verbindet, ohne selbst eine Seite bzw. Kante der Figur zu sein. Für die genaue Definition siehe unten.
Was ist die Dominanz in der Genetik?
Dominanz bezeichnet in der Genetik die vorherrschende Wirkung eines als dominant bezeichneten Allels gegenüber der Wirkung eines anderen, rezessiv genannten Allels. Das dominante Allel wird somit weitgehend merkmalsbestimmend. So ist z. B. bei der Taufliege die rote Augenfarbe des Wildtyps dominant über die weiße Augenfarbe einer Mutante.
Ist die Diagonale zweimal erzeugt?
Ecken durch eine Diagonale verbunden (nicht mit sich selbst und nicht mit den beiden Nachbarecken). Durch den Nenner ( Divisor) 2 in der Formel wird berücksichtigt, dass mit dieser Betrachtung bei einem vollständigen Umlauf über alle Eckpunkte jede Diagonale zweimal erzeugt würde.
Was ist eine Dominanz?
Dominanz ist ein Konzept aus der Verhaltensbiologie und Psychologie. Der Begriff drückt soziale Rangordnungen oder Hierarchien aus. Aber was genau bedeutet es, sich dominant zu verhalten? In Gruppen bilden sich meist Rangordnungen heraus. Es gibt also gewissermaßen einen sozialen Status, der sich durch Freiheiten und Rechte auszeichnet.