Was ist die Strafe bei DDoS?
Opfer von DDoS-Angriffen sind meistens Unternehmen, insbesondere Onlineshops und andere Onlinedienstleister. Hierbei handelt es sich um eine Form der Computersabotage, die nach § 303b Strafgesetzbuch (StGB) mit bis zu 5 Jahren – in besonders schweren Fällen bis zu 10 Jahren – Freiheitsstrafe bestraft wird.
Ist Dos illegal?
DDoS als Protestaktion Als Form des Protestes sind DDoS-Attacken immer populärer geworden. Daher sei diese politische von der wirtschaftlich motivierten Form des DDoS zu unterscheiden. In Deutschland ist bereits der Versuch der Störung als Computersabotage strafbar, siehe dazu Abschnitt Rechtliche Situation.
Ist offline Booten strafbar?
Das Lahmlegen eines Webservers mit massenhaften Anfragen ist strafbar: Nach einem Urteil des Landgerichts Düsseldorf handelt es sich bei den sogenannten Distributed-Denial-of-Service-Attacken um Computersabotage. Darauf stehen bis zu zehn Jahre Gefängnis.
Was ist die Abkürzung DDoS?
Die Abkürzung DDoS steht für Distributed Denial Of Service. Ein DDoS-Angriff ist ein Typ einer DoS-Attacke, bei dem mehrere gekaperte Systeme dazu benutzt werden, gegen das Zielsystem einen Angriff durchzuführen.
Was bedeutet DDoS-Angriff?
Was bedeutet DDoS-Angriff? DDoS steht für Distributed Denial of Service (wörtlich übersetzt: verteilte Dienstverweigerung) und beschreibt Cyberangriffe, die Verzögerungen und Ausfälle von Webseiten über künstliche Anfragen herbeiführen.
Was ist die Strafbarkeit von DDoS-Attacken?
Strafbarkeit von DDoS-Attacken. Ein Kavaliersdelikt war das sicher nicht. Jedenfalls nicht in den Augen des Gesetzgebers. Wer sich solchen Aktionen anschließt, sollte wissen: DDoS-Angriffe sind in Deutschland als Computersabotage gemäß § 303b StGB strafbar und mit bis zu fünf Jahren Gefängnisstrafe bedroht.
Welche Wege führen Angreifer zu einem DDoS-Angriff?
Bei einem DDoS-Angriff führen Angreifer die Nichtverfügbarkeit eines Dienstes oder Servers gezielt herbei. Einer der Wege ist das Infizieren von mehreren Rechnern mit Schadsoftware, mit der sie unbemerkt die Kontrolle über diese Computer übernehmen.