Inhaltsverzeichnis
Was ist die Ursache für den Coriolis-Effekt?
Die Hauptursache für den Coriolis-Effekt ist die Erdrotation. Wenn sich die Erde gegen den Uhrzeigersinn um ihre Achse dreht, wird alles abgelenkt, was über eine große Entfernung über ihrer Oberfläche fliegt oder fließt.
Wie wirkt die Rotationskraft auf der Erde?
Da unsere Erde aber rotiert, werden Luftpakete auf dem Weg zu einem anderen Breitengrad immer abgelenkt, es wirkt die sogenannte Corioliskraft.“ Um die Corioliskraft im weiteren Verlauf besser zu verstehen, soll zuerst das Verhalten der Rotationsgeschwindigkeit ω erklärt werden.
Wie gelingt das mit der Kugel auf der Erde?
Der Kugel gelingt das mehr oder weniger – zumindest im schwerelosen Raum bleibt sie an ihrem alten Ort schweben, bis die rückwärtige Wand des Kastens auf sie trifft, sie vor sich herschiebt und ihr so die Kastenbewegung aufzwingt. Auf der Erde lässt die Gravitation die Kugel nach unten fallen.
Wie wird das globale Windsystem beeinflusst?
Beeinflusst wird dieses globale Windsystem (auch planetarische Zirkulation genannt) vor allem durch die Einstrahlung der Sonne und durch die Corioliskraft. Der unermüdliche Kreislauf der Luft beginnt am Äquator, wo ständig warme Luft aufsteigt. Am Boden bildet sich eine ganze Kette von Tiefdruckgebieten, die sogenannte äquatoriale Tiefdruckrinne.
Warum entstehen Hurrikane in den Tropen?
Zusätzlich wird die Corioliskraft benötigt, die eine Drehung der Luftmassen verursacht. In Richtung der Pole ist das Wasser zu kalt, in Richtung Äquator wird die Corioliskraft zu gering. Aus diesem Grund entstehen Hurrikane nur in einem Streifen in den Tropen, der etwa zwischen dem 5. und dem 20. Breitengrad liegt.
Was ist der schlimmste tropische Zyklon der Menschheit?
So wurde etwa der Bangladesch-Zyklon von 1970, der wahrscheinlich schlimmste Tropische Zyklon der jüngeren Menschheitsgeschichte mit 300000 bis 500000 Toten, offiziell nie klassifiziert.