Was ist direkte bzw reguläre und diffuse Reflexion?
Man nennt eine solche Reflexion auch reguläre Reflexion. Die Mehrheit der Oberflächen, auf die Licht trifft, ist aber uneben oder rau. Trifft Licht auf raue Oberflächen, dann wird das einfallende Licht in die verschiedensten Richtungen reflektiert (Bild 2). Man nennt eine solche Reflexion auch diffuse Reflexion.
Was ist eine reguläre Reflexion?
Reflexion von Licht an Oberflächen Die reguläre Reflexion, die an glatten Oberflächen auftritt, ist dadurch gekennzeichnet, dass einfallendes paralleles Licht in eine bestimmte Richtung reflektiert wird. Die diffuse Reflexion tritt bei rauen Oberflächen (z.B. Wände, Kleidung, Papier, bewegtes Wasser) auf.
Was ist ein ausfallender oder reflektierter Strahl?
Als ausfallenden oder reflektierten Strahl (grün) bezeichnet man den von der Oberfläche zurückgeworfenen Lichtstrahl. Als Einfallslot (rot) bezeichnet man die Senkrechte (Orthogonale) auf die Oberfläche in dem Punkt, in dem der einfallende Strahl auf die Oberfläche trifft bzw. in dem der reflektierte Strahl die Oberfläche verlässt.
Was sind die Arten radioaktiver Strahlung?
Arten radioaktiver Strahlung. Radioaktive Strahlung entsteht beim Umwandeln von instabilen Atomkernen (Radionukliden). Dabei wird zwischen Alphastrahlung, Betastrahlung und Gammastrahlung unterschieden.
Was geschieht bei der Reflexion von Licht?
Trifft Licht auf die Oberfläche eines Körpers, wo wird es nach dem Reflexionsgesetz zurückgeworfen (reflektiert). Genutzt wird die Reflexion von Licht bei den verschiedenen Arten von Spiegeln. Man unterscheidet zwischen folgenden Arten: ebene Spiegel.
Was ist die Reflexion von Licht auf der Oberfläche eines Körpers?
Trifft Licht auf die Oberfläche eines Körpers, wo wird es nach dem Reflexionsgesetz zurückgeworfen (reflektiert). Genutzt wird die Reflexion von Licht bei den verschiedenen Arten von Spiegeln. Man unterscheidet zwischen folgenden Arten: