Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist ein Bestattungsvorsorgevertrag?
- 2 Wie schnell muss man beerdigen?
- 3 Was beinhaltet eine bestattungsvorsorge?
- 4 Kann man Bestattungen im Voraus zahlen?
- 5 Was kostet eine Beerdigung mit Urne?
- 6 Was ist ein Treuhandkonto beim Bestatter?
- 7 Wie hoch sind die Bestattungskosten für eine Beerdigung?
- 8 Welche Kleidung gibt es für eine Beerdigung?
Was ist ein Bestattungsvorsorgevertrag?
Der Bestattungsvorsorgevertrag ist ein wichtiges Dokument für Sie und Ihre Familie. Er nimmt Ihren Angehörigen die finanzielle Last der Bestattung und gibt Ihnen die Sicherheit, dass jeder Ihrer Wünsche umgesetzt werden kann.
Wie schnell muss man beerdigen?
Bis zu welchem Zeitpunkt die Beisetzung stattgefunden haben muss, ist bundesweit nicht einheitlich geregelt. Die Fristen belaufen sich in der Regel auf vier Tage bis zehn Tage nach Feststellung des Todes, Sonn- und Feiertage werden dabei nicht mitgerechnet.
Wie lange dauert es bis zur Erdbestattung?
Die Überführung muss je nach Bundesland meist innerhalb 36 Stunden (in wenigen Bundesländern 24 bzw. 48 Stunden) nach Eintritt bzw. Feststellung des Todes erfolgen. Die Maximalfristen für Erdbestattung oder Einäscherung ist zwischen vier Tagen (ohne Sonntage und Feiertage) bis hin zu zehn Tagen.
Was beinhaltet eine bestattungsvorsorge?
Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag lassen sich zu Lebzeiten alle Details einer Beisetzung regeln, auch die Bezahlung. Bis zum Tod des Kunden kann das Geld für die Bestattung von Treuhandgesellschaften verwaltet werden. Der Vertragsabschluss mit ihnen ist nur über einen Bestatter möglich.
Kann man Bestattungen im Voraus zahlen?
Die Bestattungskosten kann man im Voraus bezahlen oder sparen, z.B. über ein Sparkonto mit Sperrvermerk, über eine Sterbegeldversicherung oder von einer Treuhandgesellschaft verwalten lassen.
Was kostet eine urnenbestattung komplett?
Die Kosten einer Feuerbestattung liegen lt. Stiftung Warentest zwischen 5.830 € und 15.185 €. Die genauen Kosten für Ihre Wunschbestattung können Sie mit unserem Bestattungskosten-Rechner ermitteln.
Was kostet eine Beerdigung mit Urne?
Die Kosten einer Feuerbestattung betragen mindestens 2.000 €, einschließlich der Leistungen des Bestatters. Im Vergleich zu einer Erdbestattung ist eine Feuerbestattung günstiger, da die Kosten für die einzelnen Posten geringer ausfallen.
Was ist ein Treuhandkonto beim Bestatter?
Das Treuhandkonto ist ein Konto der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG, auf dem Ihr Geld für die eigene Bestattung konkurssicher und geschützt vor dem Zugriff Dritter angelegt ist. Dadurch ist gewährleistet, dass Ihre Geldanlage auch in jedem Fall für die Deckung der Bestattungskosten verwendet wird.
Was sollten sie während der Beerdigung beachten?
Während der Beerdigung sollten Sie sich diskret und zurückhaltend verhalten. Auf Beerdigungen ist Zurückhaltung angebracht. In Deutschland ist Schwarz noch immer die dominierende Farbe auf einer Trauerfeier. Sie drückt Trauer und Mitgefühl aus.
Wie hoch sind die Bestattungskosten für eine Beerdigung?
Dadurch wird vermieden, dass die Angehörigen den Eindruck bekommen, dass sie ohne Unterstützung nicht die Bestattungskosten für eine schöne Beerdigung aufbringen können. Die Höhe können Sie selber bestimmen. Generell sollten Sie mindestens zehn Euro beigeben.
Welche Kleidung gibt es für eine Beerdigung?
In der Regel bietet sich Kleidung in zurückhaltenden Farben bis hin zu Schwarz an, um den gebührenden Respekt und die Trauer auf einer Beerdigung auszudrücken. Es ist angebracht, dass Männer einen schwarzen Anzug, ein weißes Hemd und eine Krawatte tragen.
Wie lange dauert die Beerdigung nach dem Todesfall?
Das ist je nach Gegend unterschiedlich. In großen Städten kann es Wochen dauern, in eher ländlichen Gegenden findet die Beerdigung meist 3-6 Tage nach dem Todesfall statt. Answer68 21.02.2011, 09:04