Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Drittanbieter bei Amazon?
Amazon-Verkaufspartner und Marketplace-Verkäufer sind unabhängige Drittanbieter, die neue und gebrauchte Artikel anbieten. Wenn Sie bei einem Drittanbieter bestellen, wird Ihre Bestellung von diesem ausgeführt.
Wo sieht man bei Amazon wer der Verkäufer ist?
Schaut direkt unter den Artikelnamen. Dort findet sich neben „Verkauf durch:“ die Angabe des Händlers. Wurde der Artikel direkt über Amazon verkauft, steht hier „Amazon EU S.a.r.L.“. Wurde der Kauf über einen anderen Händler abgewickelt, steht hier der entsprechende Verkäufername.
Was ist ein Amazon Marketplace?
Bei Marketplace-Verkäufern handelt es sich um unabhängige Verkäufer, die sowohl neue als auch gebrauchte bzw. wieder aufbereitete Ware sowie Sammlerexemplare anbieten. Der Bestellprozess unterscheidet sich nicht von dem für Bestellungen, die direkt bei Amazon.de getätigt werden.
Wie sicher ist der Kauf bei Amazon?
Das sagt Amazon zu Betrug auf dem Marketplace Mit der Amazon A-bis-Z-Garantie sind Kunden bei Bestellungen von Verkaufspartnern stets geschützt. Wir leiten Zahlungen erst an Amazon Verkaufspartner weiter, wenn wir sicher sind, dass Kunden ihre bestellten Produkte oder Services erhalten haben.
Ist man bei Amazon abgesichert?
Daher schützen wir jeden Kunden beim Kauf auf Amazon.de mit der A-Z Garantie, sofern die Zahlung via Amazon.de erfolgt. Sollte ein Produkt einmal nicht ankommen oder vom beworbenen Zustand abweichen, können Kunden den Amazon Kundenservice kontaktieren und die Erstattung des vollen Kaufpreises beantragen.
Wo finde ich gesendete Nachrichten bei Amazon?
Der Link in das Message-Center ist vorhanden, wurde von mir jedoch konsequent übersehen:
- Auf MEIN KONTO klicken (rechts, unter deinem Namen)
- Bei E-MAIL BENACHRICHTIGUNGEN, MITTEILUNGEN UND WERBUNG auf MESSAGE CENTER klicken.
- Es erscheint ein neues Fenster mit POSTEINGANG und GESENDETE NACHRICHTEN.
Wo sehe ich Nachrichten bei Amazon?
So findet man das Amazon Message Center Loggt euch zunächst bei Amazon ein. Navigiert oben zum Bereich „Mein Konto“ und öffnet diesen Bereich. Scrollt ein wenig herunter bis zum Abschnitt „E-Mail-Benachrichtigungen, Mitteilungen und Werbung“. Hier findet ihr den Link zum „Message Center“.
Was sind die Drittanbieter?
Das größte Problem sind die Drittanbieter. Normalerweise haben Markeninhaber eigene autorisierte Händler. Aber bei Amazon können sich Drittanbieter beteiligen und die Ware ebenfalls anbieten. Dadurch ist es möglich, dass Kunden gefälschte Waren bekommen – und das vor allem, wenn der Kauf direkt über Amazon abgewickelt wird.
Warum gibt es viele Plagiate auf Amazon?
Zunächst einmal gibt es viele Plagiate auf Amazon, weil immer mehr Produkte existieren. Die Zahl der angebotenen Waren und Händler steigt ständig und damit nimmt natürlich auch die Anzahl an gefälschten Waren zu. Rechtsanwalt Maik Sebastian von der Kanzlei Wienke & Becker in Köln.
Warum prüft Amazon schwarze Schafe?
Amazon prüft Anbieter nur unter gewissen Gesichtspunkten, deshalb tummeln sich auf der Plattform zahlreiche schwarze Schafe und bieten gefälschte Waren an. Amazon wirkt bei dem Problem überfordert, weil vermutlich auch zu wenig Personal vorhanden ist, um Plagiats-Meldungen schneller zu überprüfen und gegen Fälschungen vorgehen zu können.