Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was ist ein Epilog in einem Buch?

Posted on April 10, 2021 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was ist ein Epilog in einem Buch?
  • 2 Was ist der Unterschied zwischen Prolog und Epilog?
  • 3 Wo kommt ein Prolog vor?
  • 4 Was ist ein Epilog in der Literatur?
  • 5 Was war der Epilog in der langen Geschichte des Dramas?

Was ist ein Epilog in einem Buch?

Als Nachwort, Nachrede, Schlussrede, Schlusswort oder auch Epilog (griech. επίλογος epílogos, mit epi- ‚danach, nachgestellt‘ und logos ‚das Wort‘) bezeichnet man Schlussbemerkungen am Ende eines literarischen oder rhetorischen Werkes. Der Epilog kann auch am Ende eines einzelnen Kapitels stehen.

Was ist der Unterschied zwischen Prolog und Epilog?

Der Prolog (griechisch πρόλογος /prólogos/ „das Vor-Wort, die Vor-Rede“) bedeutet so viel wie „Vorwort“. Es besteht aus den Bestandteilen „pro“ (griechisch „vor“) und „logos“ (griechisch „Wort“). Entsprechend bezeichnet der Epilog das Nachwort. Ein Prolog ist eine Einleitung, Vorrede oder auch ein Vorwort.

Was ist ein Epilog einfach erklärt?

Als Epilog wird die Nachrede oder das Nachspiel im Drama sowie das Nachwort oder die Schlussrede in der Literatur und der Rhetorik bezeichnet. Der Epilog beinhaltet meist Gedanken oder Themen zum Werk, die in diesem nicht ausreichend beleuchtet wurden.

LESEN SIE AUCH:   Wie funktioniert ein Elektromagnet Kinder?

Was versteht man unter einem Prolog?

Der Prolog gehört gemeinsam mit dem Epilog zu den rahmenden Elementen des Dramas und beschreibt eine von der (eigentlichen) Dramenhandlung abgesetzte Einleitung, die häufig eine erläuternde, vorausdeutende oder interpretatorische Funktion besitzt.

Wo kommt ein Prolog vor?

Ein Prolog ist ein Text vor dem eigentlichen Beginn eines Romans, der zumeist aus einer anderen Perspektive als die eigentliche Geschichte einen Vorgeschmack geben soll, was da noch kommt. Autoren scheinen sich darin übertreffen zu wollen, diese Prologe möglichst geheimnisvoll zu gestalten.

Was ist ein Epilog in der Literatur?

Epilog in der Literatur. Der Epilog nach einem literarischen Werk wird auch als Nachwort, Nachrede oder auch Schlusswort bezeichnet. Für gewöhnlich steht er am Ende eines Werkes, kann aber durchaus auch nach jedem Kapitel wichtige Gedanken bündeln und Anregungen zur Interpretation des Textes geben.

Was gibt es im Epilog des Mittelalters?

In vielen höfischen Epen des Mittelalters finden sich im Epilog persönliche Anreden des Lesers oder auch die Danksagungen an einen Gönner oder Wohltäter des Werkes. Weiterhin kann der Epilog die Moral des Textes wiedergeben und für den Leser aufbereiten („Die Moral von der Geschichte …“).

LESEN SIE AUCH:   Was ist der peroneus longus?

Was ist die Übersetzung des Epilogs?

Die Übersetzung verweist also darauf, worum es grundsätzlich geht: eine Form der Äußerung nach dem eigentlichen Werk [die das Geschehen in irgendeiner Weise kommentiert oder auch bewertet]. Hinweis: Nachfolgend möchten wir auf die unterschiedlichen Formen des Epilogs eingehen.

Was war der Epilog in der langen Geschichte des Dramas?

In der langen Geschichte des Dramas wurde der Epilog häufig einem extra dafür eingeführten Sprecher in den Mund gelegt. Der Sprecher bat in seinem Epilog entweder um Beifall oder Nachsicht für eventuelle Fehler während der Aufführung oder erklärte, welchen moralischen oder sittlichen Nutzen das Drama haben kann.

Fragen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Fur was braucht man einen Pick Up?
Next Post: Warum ist Farbe so teuer?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN