Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was ist ein Hardgainer und Softgainer?

Posted on Dezember 28, 2019 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was ist ein Hardgainer und Softgainer?
  • 2 Was sollte ein Hardgainer essen?
  • 3 Wie viel Kalorien sollte ein hardgainer zu sich nehmen?
  • 4 Wie viele Kalorien braucht ein hardgainer?

Was ist ein Hardgainer und Softgainer?

Der Begriff Hardgainer (deutsch etwa mühevolle Zunehmer) bezeichnet im Bereich des Bodybuilding Personen, deren Stoffwechsel die aufgenommene Nahrung, insbesondere Kohlenhydrate, überdurchschnittlich schlecht verwerten kann. Das Gegenteil dieses Typus wird manchmal als Softgainer bezeichnet.

Warum nehmen Hardgainer nicht zu?

Ihr Stoffwechsel kann K0hlenhydrate überdurchschnittlich schlecht verwerten. Hardgainer nehmen dementsprechend wenig Masse zu, wenn sie sich normal ernähren. Ihr Körper kann weder Fett noch Muskelmasse besonders gut anlegen.

Wie kann ich als Hardgainer zunehmen?

Zusätzlich empfehlen wir ungesättigte Fettsäuren, die beispielsweise in Nüssen, Fisch und Leinöl enthalten sind. Statt wenigen ausgiebigen Mahlzeiten ist es für Hardgainer übrigens besser, viele kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen, damit der Körper kontinuierlich mit Nährstoffen versorgt wird.

Was sollte ein Hardgainer essen?

So sieht ein Hardgainer Ernährungsplan aus

  • Frühstück: Müsli aus Haferflocken, Nüssen, Joghurt oder Quark (Vollfett-Stufe), Banane, 1 EL Leinöl, 1 EL Honig.
  • Zwischenmahlzeit: Käsebrot oder Quark mit Studentenfutter und Obst oder Reiswaffeln mit Nussmus.
LESEN SIE AUCH:   Ist Bauschaum schalldammend?

Wie viel Kalorien sollte ein Hardgainer zu sich nehmen?

Ein Hardgainer sollte für Trainingserfolge pro Tag um die 500 – 700 Kalorien mehr zu sich nehmen als verbrauchen. Dazu ist es sehr wichtig, den genauen Grundumsatz und den Leistungsumsatz zu kennen, um so den richtigen Kalorienbedarf zu berechnen.

Wie oft sollte ein Hardgainer trainieren?

Fazit: So sieht der optimale Hardgainer Trainingsplan aus Trainiert an 2 – 3 Tagen pro Woche für etwa 45 – 60 Minuten. Konzentriert euch auf funktionelle Übungen wie Bankdrücken, Squats, Klimmzüge, Schulterdrücken oder Kreuzheben. Macht hiervon 4 – 5 Sätze à 8 – 12 Wiederholungen und steigert die Gewichte regelmäßig.

Wie viel Kalorien sollte ein hardgainer zu sich nehmen?

Wie kann ich schnell Gewicht zunehmen?

Um gesund und schnell zuzunehmen, ist es besonders wichtig, viel Eiweiß zu essen. Eine eiweißreiche Ernährung hilft vor allem Muskelmasse aufzubauen und kein unterwünschtes Fett zuzunehmen (4). Beim gesunden Zunehmen sollten Sie täglich etwa 1,5-2,2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht essen.

LESEN SIE AUCH:   Wie kriegt man Wellen ins Haar?

Wie viel Kohlenhydrate als Hardgainer?

Diese fehlen Dir dann letztendlich beim Muskelaufbau. Fokussiere Dich deshalb vor allem auf die Einnahme von Kohlenhydraten. Im besten Fall machen sie täglich etwa 60 Prozent Deiner gesamten Kalorienmenge aus. Kohlenhydrate sind aus einem weiteren Grund immens wichtig für Dich.

Wie viele Kalorien braucht ein hardgainer?

Als Hardgainer musst du mehr essen als der herkömmliche Ottonormalverbraucher. In Studien konnte herausgefunden werden, dass eine angemessene Kalorienzufuhr etwa 48,5 Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht entspricht. Das heißt, wenn du beispielsweise 68 kg wiegst, solltest du etwa 3.300 Kilokalorien zu dir nehmen.

Tipps

Beitrags-Navigation

Previous Post: Welches ist das beste Welpenshampoo?
Next Post: Fur was nimmt man Jasminreis?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN