Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Ledigennachweis?
Eine Ehe kann in Deutschland nur dann eingegangen werden, wenn beide Partner ledig sind. Mit der Ledigkeitsbescheinigung kann hier ein Nachweis zum Familienstand gefordert werden. Wer eine Ledigkeitsbescheinigung beantragen möchte, muss dafür keinen langen bürokratischen Weg gehen.
Was steht in einer Ledigkeitsbescheinigung?
Die Ledigkeitsbescheinigung ist ein Dokument zum Nachweis des ehelosen Personenstandes seines Inhabers. Es wird für administrative Zwecke von den Konsulaten des Amtsbezirks, in dem sich der Wohnsitz des Antragstellers befindet, ausgestellt.
Was bedeutet ein Ehevertrag?
Das bedeutet, dass das in der Ehe erwirtschaftete Vermögen im Falle einer Scheidung gleichmäßig zwischen den Eheleuten aufgeteilt wird. Mit einem Ehevertrag können die Ehepartner jedoch auch eine sogenannte Gütertrennung vereinbaren.
Was ist ein eigenes Eheversprechen?
Euer eigenes Eheversprechen zu verfassen, mit dem ihr euch bei der Trauung vor allen Gästen aus tiefstem Herzen sagt, was ihr euch bedeutet, ist ein Feuerwerk der Emotion. Das ist viel schöner als einfach die klassischen Treueversprechen beim Ehegelübde vorzulesen.
Was gilt für die Erwerbstätigkeit in der Ehe?
Dabei sollte klar sein, dass die Ehepartner nicht nur zur Erwerbstätigkeit berechtigt, sondern auch zu Haushaltsdiensten verpflichtet sind und sich die Erwerbstätigkeit nach Möglichkeit auf ein solches Arbeits- und Zeitmaß beschränken sollte, dass Leistungen im Haushalt möglich sind. Auch in der Ehe gilt das Gebot der Rücksichtnahme.
Was bedeutet eine Eheschließung?
Mit der Eheschließung bilden die Ehepartner laut Gesetz eine Zugewinngemeinschaft. Das bedeutet, dass das in der Ehe erwirtschaftete Vermögen im Falle einer Scheidung gleichmäßig zwischen den Eheleuten aufgeteilt wird. Mit einem Ehevertrag können die Ehepartner jedoch auch eine sogenannte Gütertrennung vereinbaren.
https://www.youtube.com/watch?v=IG4CU5JD1WY