Inhaltsverzeichnis
Was ist ein magnetisches Moment des Elektrons?
Anomales magnetisches Moment des Elektrons. Anomaler Spin-g-Faktor des Elektrons. Alle Teilchen, die elektrische Ladung und einen Drehimpuls besitzen, haben ein magnetisches (Dipol-)Moment, oft veranschaulicht als ein kleiner Stabmagnet parallel zur Rotationsachse.
Was ist das Verhältnis zwischen Drehimpuls und magnetischem Moment?
Die klassische Physik macht zum Verhältnis zwischen der Größe des Drehimpulses und des magnetischen Moments eine eindeutige Aussage, die auch für den Bahndrehimpuls der Elektronen in der Atomhülle richtig ist (Larmor-Theorem s. o.). Zum Elektronenspin gehört aber ein (fast, s. u.) genau doppelt großes magnetisches Moment.
Was ist die SI-Einheit des magnetischen Moments?
SI-Einheit des magnetischen Moments ist Ampere durch Meter (A/m). Anschaulich kann man sich unter dem magnetischen Moment auch das Verhältnis zwischen dem maximalen Drehmoment M → M →, das der Dipol in einem äußeren Magnetfeld B → B → spürt, und der Stärke dieses Magnetfelds ansehen.
Wie ist der Spin in der klassischen Physik unerklärbar?
Für jedes Elektron hat der Spin einen unveränderlichen Betrag, der durch die Spin-Quantenzahl s=1/2 angegeben wird. Selbst wenn das Elektron mit kinetischer Energie Null ruht, hat es seinen Spin, der deshalb auch als Eigendrehimpuls bezeichnet wird. Wie oder wodurch der Spin zustande kommt, bleibt in der klassischen Physik unerklärbar.
Was ist das magnetische Moment von Atomen und Molekülen?
Das magnetische Dipolmoment von Atomen und Molekülen ist die Summe der magnetischen Momente der Atomkerne und der Elektronenhülle. Zum magnetischen Moment der Elektronen kann außer dem Spin auch ein nichtverschwindender Bahndrehimpuls beitragen.
Wie wird das Dipolmoment berechnet?
Das Dipolmoment wird durch Multiplikation der Entfernung zwischen den Wasserstoff- und Sauerstoffatome durch die Differenz in ihrer Ladung berechnet. Dann wird der Winkel zwischen den Atomen verwendet , um das Netto-Dipolmoment zu finden.
Was ist die Maßeinheit des magnetischen Moments?
Wichtige Beispiele sind die Kompassnadel und der Elektromotor . Die Maßeinheit des magnetischen Moments im Internationalen Einheitensystem (SI) ist A · m2. Oft wird das Produkt aus und der magnetischen Feldkonstante gebraucht (siehe Anmerkung 1); dieses hat die SI-Einheit T · m3 .