Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Plasmablitz?
Weil sich das elektrische Feld der Mikrowellenstrahlung stark im Hotspot konzentriert, werden diese Atome teilweise ionisiert. Die Natrium- und Kaliumionen sind mit der Wellenlänge der Mikrowellen in Resonanz und können auch die umgebende Luft ionisieren, sodass ein Plasmablitz entsteht.
Was passiert mit einer aufgeschnittenen Weintraube in der Mikrowelle?
Legt man eine aufgeschnittene Weitraube in ein Mikrowellengerät, entstehen leuchtende Plasmablitze. Ein Plasma ist ein Teilchengemisch aus elektrisch leitenden Ionen und Elektronen. Entscheidend für den Effekt ist offenbar, dass die bestrahlten Objekte miteinander in Verbindung stehen – so können „Hotspots“ entstehen.
Warum brennen Trauben in der Mikrowelle?
Doch Forscher der kanadischen Trent University in Ontario haben nun herausgefunden, dass es eine andere Erklärung gibt. Und die lautet kurz gesagt so: Zwischen den beiden Hälften entsteht ein Hotspot, in dem sich die Strahlung der Mikrowelle fokussiert. Natrium- und Kaliumatome aus der Traube werden dadurch ionisiert.
Wie entsteht Kernloses Obst?
In der freien Natur kommen kernlose Trauben und andere Früchte durchaus vor. Diese können durch eine natürliche Mutation – also eine Veränderung des Erbguts – entstanden sein. Züchter haben also einen entscheidenden Anteil daran, dass Sie kernlose Weintrauben genießen können.
Was passiert bei der Plasmaspende?
Die Plasmaspende ist kreislaufschonend und funktioniert ganz einfach: Zunächst wird wie bei der Vollblutspende Blut aus der Armvene entnommen. Anders als bei der Vollblutspende werden bei der Plasmapherese die Blutzellen von dem Plasma abgetrennt und anschließend dem Körper wieder zugeführt.
Wie erhitzt sich die Traube?
Die Traube erhitzt sich extrem, ionisiertes Gas steigt nach oben und über der Traube ist Plasma zu erkennen. Video 2 – Plasma mit Streichholz erzeugen: Im zweiten Video ist ein Streichholz in der Mikrowelle zu sehen.
Wie entsteht ein Plasma mit Streichholz?
Video 2 – Plasma mit Streichholz erzeugen: Im zweiten Video ist ein Streichholz in der Mikrowelle zu sehen. Durch das brennende Streichholz entsteht Kohlenstoff. Dieser leitet Strom. Wie auch bei dem Versuch mit der Traube werden Mikrowellen und damit Energie absorbiert, sodass das Kohlenstoff-Luft-Gemisch schließlich zu Plasma ionisiert.
Kann man Plasmablitze erzeugen?
Auch mit Kugeln aus Hydrogel, das hauptsächlich aus Wasser besteht, lassen sich Plasmablitze erzeugen. Für das Entstehen von Hotspots machen die Forscher die sogenannten Mie-Streuung verantwortlich. Es handelt sich dabei um einen physikalischen Effekt, der elektromagnetische Wellen an runden Objekten ablenkt.
Wie funktioniert das Experiment mit der Traube?
Wie auch bei dem Versuch mit der Traube werden Mikrowellen und damit Energie absorbiert, sodass das Kohlenstoff-Luft-Gemisch schließlich zu Plasma ionisiert. Auch dieses Experiment sollte man nicht nachmachen! Hier sind weitere Informationen zum Thema Plasma zu finden.