Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Sequenzdiagramm in der Geschäftsprozessmodellierung?
Beispiel eines Sequenzdiagramms in der Geschäftsprozessmodellierung. Ein Benutzer ist hier kein Akteur, sondern ein Objekt, da der Benutzer keine Möglichkeit der Ablaufabweichung hat. Die Objekte haben alle gleiche Lebenszeiten, jedoch (aus Systemperspektive) unterschiedliche Aktivitätszeiten.
Was sind Sequenzdiagramme?
Sequenzdiagramme werden immer von einem Akteur (Benutzer / User) oder einem Objekt begonnen. In einem Gesamtsystem gibt es für jeden Akteur in einem Anwendungsfalldiagramm ein eigenes Sequenzdiagramm. Die Leseflussrichtung in Sequenzdiagrammen erfolgt in der Regel von oben nach unten und von links nach rechts. 1. Akteure
Was sind Akteure im Sequenzdiagramm?
Anders als im Anwendungsfall müssen jedoch keine Akteure im Sequenzdiagramm vorkommen. Akteure stehen im Gegensatz zu Objekten für Außenstehende Personen, Objekte oder Systeme, welche nicht im eigenen Systemeinflussbereich stehen. Da die Akteure unberechenbar sind, sollten Akteure möglichst vermieden werden.
https://www.youtube.com/watch?v=KPgbNoDcIIU
Was ist ein Sequenzdiagramm?
Ein Sequenzdiagramm beschreibt das Verhalten eines Systems, indem es die zeitliche Ordnung von Ereignisauftritten spezifiziert.
Was ist eine Sequenz?
Sequenz (Deutsch) 1 Wortart: Substantiv, (weiblich) 1) Ein digitales System verarbeitet abgetastete Signale, d.h. Zahlenfolgen oder Sequenzen. 2 Praktische Beispielsätze. „ Kanadische Forscher entschlüsselten die genetische Sequenz von Hummeln, um Gründe für das drohende Aussterben der Insekten zu erklären. 3 Thesaurus & Synonyme.
Was sind Sequenzdiagramme der UML2?
Sequenzdiagramme der UML2 sind nahe verwandt mit Message Sequence Charts (MSC), einem Standard der ITU-T (International Telecommunication Union – Telecommunication Standardization Sector). Ein Sequenzdiagramm stellt in der Regel einen Weg durch einen Entscheidungsbaum innerhalb eines Systemablaufes dar.
https://www.youtube.com/watch?v=DYFVCv2imw8