Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Testtreiber?
Testtreiber (Driver) ein Software-Tool, mit dem es möglich ist, eine zu testende Software ablaufen zu lassen, Testdaten zu übergeben und die Ausgaben und Reaktionen der zu testenden Anwendung entgegen zu nehmen.
Was ist ein Testobjekt?
Ein Testobjekt ist ein Dokument, eine Klasse, ein Programm, eine Komponente, ein Teilprogramm oder die ganze Software, die getestet wird. Ein Testobjekt wird auch als Testeinheit bezeichnet.
Was ist ein testskript?
Ein Testskript beschreibt technisch detailliert die Komponenten und die Reihenfolge der zu testenden Aktivitäten für einen ausgewählten Geschäftsprozess.
Was sind Testendekriterien?
Gemäß ISTQB sind Testendekriterien definiert als “die Menge der abgestimmten generischen und spezifischen Bedingungen, die von allen Beteiligten für den Abschluss eines Prozesses akzeptiert wurden.” Weiter heißt es, Endekriterien verhinderten es, dass eine “Aktivität als abgeschlossen betrachtet wird, obwohl Teile noch …
Was ist eine testsequenz?
Definition: Testsequenz, Testschritt Eine Testsequenz ist eine Abfolge von Testschritten. Für jede Testsequenz wird das Testobjekt neu erzeugt.
Was ist ein Testorakel?
Informationsquelle zur Ermittlung der jeweiligen vorausgesagten Ergebnisse, die mit den tatsächlichen Ergebnissen einer Software im Test zu vergleichen sind.
Was ist ein Testframework?
Ein Testframework ist eine Zusammenfassung von Richtlinien oder Regeln, die zum Erstellen und Entwerfen von Testcases verwendet wird. Es bietet eine standardisierte Testsprache und Berichtsstruktur für die zu testenden Anwendungen und kann die Testwartungskosten reduzieren.
Was ist ein Testsysteme?
Das Wort Testsystem hat mehrere Bedeutungen: Programmsysteme zur Testwahl, -applikation und -auswertung für die Computerunterstützte Psychodiagnostik. eine in der Regel komplexe Zusammenstellung sehr unterschiedlicher Testverfahren aus verschiedenen Bereichen in der Differentiellen Psychologie.