Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was ist ein Y Kabel?

Posted on April 3, 2021 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was ist ein Y Kabel?
  • 2 Was ist ein Y Cinch Kabel?
  • 3 Welche Kabel brauche ich für Subwoofer und Verstärker?
  • 4 Welches Kabel für welche Endstufe?
  • 5 Wie schließe ich einen aktiven Subwoofer an im Auto?
  • 6 Wie schließe ich einen aktiven Subwoofer an einen Verstärker an?
  • 7 Kann man das Signal an beide Subwoofern bringen?
  • 8 Kann man das pluskabel an den Subwoofer anschließen?

Was ist ein Y Kabel?

Das DSL-/Telefon-Kabel wird auch als Y-Kabel bezeichnet, was der Form des Kabels mit den drei Enden geschuldet ist. Dementsprechend findest Du im Fachhandel zahlreiche andere Kabel im Bereich Audio/HiFi und computer (USB), die die Bezeichnung Y-Kabel tragen und ganz unterschiedliche Stecker haben.

Was ist ein Y Cinch Kabel?

Subwoofer-Kabel, auch Subwoofer-Y-Kabel oder Cinch-Y-Kabel genannt, sind speziell für die tiefen Frequenzen bis 100 Hz konzipiert. Jeder hochwertige Subwoofer wird durch ein leistungsstarkes Subwooferkabel im Klang optimiert.

Welche Kabel brauche ich für Subwoofer und Verstärker?

Im Normalfall sollte ein 4mm²-Kabel (wie im Bild) reichen! Du kannst allerdings ganz normales Lautsprecherkabel (Reinkupfer) verwenden! Bei dicken Subs kann man auch über 6mm² nachdenken.

LESEN SIE AUCH:   Was braucht man um in einem Aquarium zu arbeiten?

Welcher Anschluss für Subwoofer?

An den meisten AV-Receivern ist eine Anschlussbuchse mit der Bezeichnung “Subwoofer”, “Sub” oder “Sub Out” zu finden. Dort steckst du das Cinch-Kabel hinein. Die andere Seite kommt direkt in den passenden Anschluss deines Subwoofers.

Was ist Sub Pre Out?

Subwoofer pre out ist der Anschluss für einen aktiven Subwoofer. Passive Subwoofer werden meist direkt in die Hauptkanäle eingeschliffen.

Welches Kabel für welche Endstufe?

Tabelle zur Ermittlung des Querschnitts – Normale Version

Stromaufnahme des Verstärkers in A Benötiger Kabel-querschnitt in mm2 Optimaler Sicherungswert in Ampere
50 10 60
60 16 80
70 20 90
80 25 100

Wie schließe ich einen aktiven Subwoofer an im Auto?

Bevor Sie den Subwoofer mit der Batterie verbinden, sollten Sie das Pluskabel an den Subwoofer selbst anschließen. Es ist häufig mit B+ markiert. Schließen Sie dann die Minus-Seite an den sogenannten Massepunkt an. Jedes Fahrzeug hat einen solchen Massepunkt im Kofferraum, wo genau finden Sie in den Unterlagen.

LESEN SIE AUCH:   Was sagt das erste Keplersche Gesetz?

Wie schließe ich einen aktiven Subwoofer an einen Verstärker an?

Wie der Subwoofer anzuschließen ist, hängt davon ab, ob ein Stereo-Verstärker oder ein AV-Receiver verwendet wird. Im Fall des Stereo-Verstärkers mit bestehenden Pre-Outs kann ein Cinch-Kabel verwendet werden. Sind keine Pre-Outs am Verstärker vorhanden, kann ein normales Lautsprecherkabel verwendet werden.

Kann man mit einem Y-Kabel vom Receiver in den Subwoofer gehen?

Es stellt sich also berechtigt die Frage, ob man mit einem Y-Kabel vom Receiver in den Subwoofer gehen sollte, um aus einem Stecker am Ausgang entsprechend zwei Stecker am Eingang zu machen. Mit einem Y-Kabel würde also der einzelne Ausgang auf die zwei Eingänge aufgeteilt.

Wie wird das Kabel an einem Subwoofer angeschlossen?

In der Regel wird das Kabel an der gelb markierten Cinch-Buchse angeschlossen, die mit der Beschriftung „LFE-Out“ oder „Subwoofer-Out“ versehen ist. Mitunter befinden sich am Subwoofer aber zwei Cinch-Anschlüsse (Stereo Links und Stereo Rechts).

Kann man das Signal an beide Subwoofern bringen?

Sie können das Signal an beide Anschlüsse bringen oder nur an eines davon. Bei einigen Subwoofern ist ein Anschluss mit „Mono“ gekennzeichnet. In solchen Fällen müssen Sie diesen Anschluss wählen. Beim AV-Receiver besteht ein einzelner Ausgang für den Subwoofer.

LESEN SIE AUCH:   Wie kommt der Marder ins Auto?

Kann man das pluskabel an den Subwoofer anschließen?

Falls noch nicht vorhanden kann man das Pluskabel nun an den Subwoofer anschließen, welcher oft als B+ markiert ist (bitte beachtet, dass der Pluspol an der Batterie noch nicht angeklemmt ist). Nun schließen wir die Minus Seite an (wird auch Masse genannt).

Richtlinien

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wie fallt Levis Ribcage aus?
Next Post: Wie bekommt man Kasekuchen am besten aus der Form?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN