Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Bienenwohnung?
Als Bienenstock wird eine von einem Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung) mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute, die Gesamtheit der Waben bzw. Zellen wird Gewirk(e) genannt.
Wie heisst das Gehäuse eines Bienenstocks?
Die Nutzung der Waben ist in jedem Bienenstock gleich organisiert: in der Mitte befindet sich das Brutnest, dort werden die jungen Bienen aufgezogen.
Was ist eine Bienenzargen?
Der Begriff Zarge kommt aus der Magazinimkerei und beschreibt eine Ebene der Bienenbeute bzw. Bienenwohnung. Es gibt eine bis zwei Zargen für den Brutraum und eine bis mehrere Honigraum-zargen. Beide sind so konstruiert, dass sie bewegliche Rähmchen bzw.
Welches Rähmchenmaß?
Tabelle Rähmchenmaße
Bezeichnung / Beute | A in mm | Wabenfläche cm² |
---|---|---|
Deutsch Normal (Einheitsmaß), ganz | 370 | 700 |
Deutsch Normal (Einheitsmaß), anderthalb | 370 | 1103 |
Deutsch Normal (Einheitsmaß), flach | 370 | 473 |
Deutsch Normal (Einheitsmaß), halb | 370 | 350 |
Wie funktioniert ein Bienenkorb?
Wie nutzt man einen Bienenkorb? In einem Bienenkorb bauen die fleißigen Bienen ihre Waben frei im Innenraum. Das fest geflochtene Stroh bietet optimalen Schutz bei Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee. Dennoch sollten die Körbe an einem sonnigen Platz stehen und wenn möglich, vor Regen geschützt sein.
Wie funktioniert eine Bienenbeute?
Eine moderne Bienenbeute hat bewegliche Waben, die einzeln entnommen werden können. Des Weiteren enthält sie einen Gitterboden damit von unten Luft an die Bienen kommen kann. Die Bienenbeute wird unterteilt in Brutraum und Honigraum. Damit die Königin vom Brutraum getrennt werden kann, gibt es ein Absperrgitter.
Welche Rähmchen gibt es?
Vergleich der Rähmchenmaße in der Vario-Bienenbeute
- Die Vario-Bienenbeute gibt es in 3 Ausführungen:
- Rähmchen von vorne: DNM, Zander, Langstroth.
- Deutschnormalmaß, Zander und Langstroth- Rähmchen.
Welche Bedeutung hat die Imkerei für Mensch und Natur?
Die Bedeutung der Imkerei für Mensch und Natur. Die industrielle Bienenhaltung der USA zeigen gut, dass Mensch und Natur auf die Bienenzucht angewiesen sind. Denn die Vegetation ist mager geworden. Die natürlichen Lebensräume der Biene gehen zurück und dadurch kommt es auch zum Rückgang der Honigbiene.
Was ist der Imker für Honig und Bienen?
Imker – Wissen rund um die Imkerei – Honig und Bienen Der sogenannte Imker ist mit der Betreuung und Vermehrung von Honigbienen vertraut. Das Wort “Imker” besteht aus dem niederländischen Wort “Imme”, das Biene bedeutet und dem mitteldeutschen Begriff “kar” für Korb.
Was ist eine industrielle Imkerei?
Eine weitere Form der Bienenzucht ist die industrielle Imkerei. Hierbei werden Bienenstöcke in industriellen Größenordnungen mit einem Lkw durch das Land gefahren. Häufig ist dies ein Geschäftsmodell für Imker in den USA. Die Bienen werden zu Ackerfläche, Obstwiesen und durch rückgängige Vegetation gefahren, um die Landschaft zu bestäuben.
Was bedeutet das Wort “Imker”?
Das Wort “Imker” besteht aus dem niederländischen Wort “Imme”, das Biene bedeutet und dem mitteldeutschen Begriff “kar” für Korb. Die durch den Imker betreuten Honigbienen bewohnen solch einen “Bienenkorb”.