Was ist eine EU Karte?
Die Blaue Karte EU ist ein Aufenthaltstitel für Hochschulabsolventinnen und -absolventen, mit dem die dauerhafte Zuwanderung von Hochqualifizierten aus dem Nicht- EU -Ausland nach Deutschland erleichtert und gefördert werden soll.
Wie sieht eine europäische Krankenversicherungskarte aus?
Sie ist automatisch auf der Rückseite der Versichertenkarte aufgedruckt. Die Europäische Krankenversicherungskarte EHIC hat europaweit einheitliche Merkmale, wie zum Beispiel das EU-Emblem und die Anordnung der Textfelder. Innerhalb der EU ersetzt sie den früher notwendigen Auslandskrankenkschein.
Wie können sie mit einem EU-Visum in die EU reisen?
Als Drittstaatsangehörige können Sie mit einem EU-Visum nicht automatisch in alle EU-Mitgliedsländer reisen. Folgende Länder sind zwar EU-Mitgliedsstaaten, aber nicht – oder noch nicht Teil des Schengen-Raums. Für diese Länder ist ggfs. ein gesondertes Visum nötig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei den Behörden dieser Länder.
Wie lange brauchen sie ein Visum in eurem EU-Land?
Um die genauen Anforderungen in Erfahrung zu bringen, wenden Sie sich an die konsularischen Vertretungen des betreffenden EU-Landes. Staatsangehörige einiger Länder benötigen kein Visum, wenn sie die EU für höchstens drei Monate besuchen möchten. Für die Einreise nach Irland und in das Vereinigte Königreich gelten etwas andere Visavorschriften.
Was benötigen sie für einen Reisepass in die EU?
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, benötigen Sie einen Reisepass, der nach Ihrer geplanten Abreise aus dem besuchten EU-Land noch mindestens drei Monate gültig ist und innerhalb der letzten zehn Jahre ausgestellt wurde; außerdem möglicherweise ein Visum.
Welche Schengen-Länder können sie ohne EU-Visum Reisen?
Innerhalb folgender 26 Schengen-Länder können Sie ohne Probleme mit Ihrem EU-Visum reisen: Belgien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Italien Letland Litauen Luxemburg Niederlande Österreich Polen Portugal