Was ist eine zoonotische Influenza?
In seltenen Fällen können Influenzaviren, die regulär bei Vögeln oder Schweinen vorkommen, auch symptomatische Infektionen bei Menschen auslösen. Diese Erkrankungen werden als zoonotische Influenza bezeichnet.
Können Zwergkaninchen Krankheiten auf Menschen übertragen?
Tularämie – im Volksmund auch Hasenpest genannt – befällt vor allem den Feldhasen und andere Nager. Doch das Bakterium kann auch auf den Menschen übertragen werden und endet unbehandelt oft tödlich. BRISANT über die Symptome der Zoonose und wie Sie sich schützen können.
Welche Krankheiten werden von Tieren übertragen?
Tierübertragene Infektionen
- Parasiten: Einzeller (z. B. Toxoplasmen, die mit dem Katzenkot ausgeschieden werden)
- Würmer wie der Fuchsbandwurm oder der durch Hunde oder Katzen übertragene Spulwurm der Gattung Toxocara.
- Bakterien (z. B. Borrelien)
- Viren (z. B. FSME-Virus)
Was ist Avian Influenza?
Die Geflügelpest wird auch als aviäre Influenza (von lateinisch avis, Vogel), als Vogelgrippe und seit 1981 überwiegend als hochpathogene Influenza-Virus-Infektion (HPAI, Highly Pathogenic Avian Influenza) bezeichnet.
Welche Krankheiten können Zwergkaninchen bekommen?
Krankheiten bei Teichfischen
- A. Abszess.
- B. Bezoare.
- C. Chinaseuche.
- D. Dermatophytose. Durchfall.
- E. Encephalitozoonose. Enterokolitis (auch: Enterocolitis, mukoide Enteritis)
- F. Fliegenmaden (auch: Myiasis, Fliegenlarvenkrankheit)
- G. Grützbeutel (auch: Atherom)
- H. Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. Harngries und Harnsteine.
Wie überträgt sich die hasenpest auf den Menschen?
Die Tularämie kann, meist über direkten Kontakt (etwa über kleine Hautdefekte), von lebenden oder toten Tieren auf den Menschen übertragen werden. Sie ist nach § 7 Infektionsschutzgesetz in Deutschland eine bei indirektem oder direktem Nachweis des Erregers meldepflichtige Zoonose.