Inhaltsverzeichnis
Was ist Nanotechnologie in der Medizin?
Für die Nanotechnologie gibt es viele Anwendungs- felder im Bereich der Medizin. Die wichtigsten Einsatzgebiete sind zurzeit die In-Vitro-Diagnostik sowie der gezielte Transport von Wirkstoffen und Arzneimitteln. Nanoobjekte transportieren Wirk- stoffe gezielt in krankes Gewebe.
Welche Lebensmittel enthalten Titandioxid?
Als Lebensmittelzusatzstoff E171 wird Titandioxid hauptsächlich in Süßigkeiten, feinen Backwaren, Suppen, Brühen und Soßen sowie Salaten, Brotaufstrichen und in Produkten mit verarbeiteten Nüssen verwendet.
Wie weit ist die Nanotechnologie?
Besonders in der Medizin wird der Nanotechnologie eine große Zukunft vorausgesagt: Nanotechnologien könnten sowohl die medizinische Forschung als auch die Diagnose und Therapie von Krankheiten verändern – und das schon innerhalb der nächsten 20 bis 30 Jahre.
Was sollen die Anwendungen von Nanomaterialien bedeuten?
Durch den Einsatz von Nanomaterialien sollen etwa die Gewinnung regenerativer Energien und die Ressourcennutzung um ein Vielfaches effizienter werden. Auch im Wasser- und Abfallbereich erwartet man sich viel von nanotechnologischen Entwicklungen. Allerdings befinden sich die meisten dieser Anwendungen momentan noch in der Pilotphase.
Wie kommen Nanomaterialien in Lebensmitteln zum Einsatz?
Nanotechnologie in Lebensmitteln und Verpackungen. In der Nahrungsmittelbranche kommen Nanomaterialien vor allem als Lebensmittelzusatz, in Verpackungen sowie als Verarbeitungshilfe zum Einsatz. Auch in der landwirtschaftlichen Produktion wird bereits Nanotechnologie eingesetzt.
Welche Nanomaterialien ermöglichen die Entwicklung von Batterien?
Auch ermöglichen Nanomaterialien wie Kohlenstoff-Nanoröhren dank ihrer hohen Energiedichte die Entwicklung großer und zugleich leichter Batterien zum Beispiel für Elektrofahrzeuge. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Regionen der Erde alles andere als selbstverständlich.
Was sind die großen Herausforderungen der Nanotechnologie?
Der Klimawandel, die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und die Abhängigkeit vom endlichen Rohstoff Erdöl gehören zu den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. An die Nanotechnologie knüpfen sich deshalb hohe Erwartungen. Manch einer sieht in ihr einen Schlüssel zur Lösung globaler Probleme.