Inhaltsverzeichnis
Was ist Passphrase bei Drucker?
Generell ist das Wort Passphrase nur ein spezieller Ausdruck für ein Passwort, welches in Netzwerken, insbesondere im WLAN, verwendet wird. Es handelt sich dabei um das Passwort, das man eingeben muss, wenn man sich in einem WLAN-Netzwerk anmelden will.
Wo finde ich die Passphrase Fritzbox?
In den Werkseinstellungen können Sie die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box von der Geräteunterseite ablesen: Den Namen des WLAN-Funknetzes (SSID) finden Sie im Abschnitt „WLAN-Funknetz (SSID)“. Den WLAN-Netzwerkschlüssel finden Sie im Abschnitt „WLAN-Netzwerkschlüssel […]“.
Was ist Passphrase bei Doctorbox?
Die Passphrase ist eine weitere Sicherheitsfunktion mit der Ihr privater Schlüssel nochmal verschlüsselt wird. Somit kann kein Programm den Schlüssel automatisch auslösen, wenn der Schlüssel digital gespeichert wird.
Was ist der Unterschied zwischen Passwort und Passphrase?
Der wichtigste Unterschied zwischen Passwort und Passphrase ist die Länge. Ein Passwort hat meist nur sechs bis zehn Zeichen, während eine Passphrase bis zu mehrere hundert Zeichen lang sein kann. Im Vergleich zu einem Passwort ist sie wesentlich sicherer gegenüber Brute-Force -Angriffen, da eine viel höhere Anzahl an Versuchen erforderlich ist.
Wie lange muss eine Passphrase bestehen?
Die Passphrase muss aus mindestens 7 Wörten bestehen die mindestens 4 Buchstaben lang sind. Sie können natürlich auch kürzere Wörter (z.B. ja,in,da,auf,vor) benutzen, diese werden aber nicht mitgezählt.
Was ist ein gutes Beispiel für ein Passwort?
Sie erhalten dann wieder Ihr Passwort. Ein gutes Beispiel für eine Passphrase ist z.B. „Wladimir Klitschko ist ein sehr guter Boxer und der Bruder von Vitali“ Die Passphrase muss aus mindestens 7 Wörten bestehen die mindestens 4 Buchstaben lang sind.
Wie kann eine Passphrase eingesetzt werden?
Eine Passphrase kann für Verschlüsselungen, Signaturen oder für den Zugangsschutz von IT-Systemen eingesetzt werden. Eine Passphrase bietet im Vergleich zum Passwort eine deutlich höhere Sicherheit durch die viel längere Zeichenkette.