Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Was ist valgus und varus?

Posted on Oktober 11, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was ist valgus und varus?
  • 2 Was ist Achsabweichung?
  • 3 Was heißt Varisierung?
  • 4 Was ist eine Beinachsenfehlstellung?
  • 5 Wie lässt sich die Stellung des Kniegelenks überprüfen?

Was ist valgus und varus?

Als Varusstellung (lat. varus „auswärtsgebogen“) bezeichnet man im Zusammenhang mit Gliedmaßen eine Fehlstellung, bei der der körperferne Teil über das Normalmaß hinaus in Richtung Mittellinie weist. Hingegen bedeutet die Valgusstellung eine Abweichung des körperfernen Anteils nach außen.

Was ist eine varus?

varus „nach außen gebogen“) ist das betroffene Gelenk nach lateral (außen) geknickt. Die bekannteste Varusstellung ist die des Kniegelenks. Man spricht auch von O-Beinen (Genu varum). Eine solche Fehlstellung kann durch Überlastung einzelner Bereiche des Gelenks Beschwerden wie beispielsweise eine Arthrose begünstigen.

Was bedeutet Valgusstellung?

Bei einer Valgusstellung (lat. valgus „schief“) ist das betroffene Gelenk nach medial (innen) geknickt. Die bekannteste Valgusstellung ist die des Kniegelenks. Man spricht auch von X-Beinen (Genu valgum).

Was ist Achsabweichung?

Achsabweichungen, bei denen die Knie auseinander stehen, nennt man O-Bein. Wenn die Knie sich zusammendrücken und gegeneinander stoßen, spricht man von X–Beinen. Diese können ein- oder beidseitig sein. Abweichungen von bis zu 5° gelten noch als normal und sind in der Regel harmlos und nicht therapiewürdig.

LESEN SIE AUCH:   Was bringt mehr Testosteron im Korper?

Was ist eine Pangonarthrose?

Pangonarthrose ist eine Kniearthrose in allen Teilen (Kompartimenten) des Kniegelenks. Von einer Pangonarthrose spricht man, wenn bereits alle Teile des Kniegelenks von einer Arthrose (Gelenkverschleiß) verändert sind.

Was bedeutet Valgisierung?

Als Valgus oder Valgisierung bezeichnet man in der Medizin die Schiefstellung eines Gelenkes über die Mittellinie hinaus nach innen. Das heisst, das Gelenk wandert gegen innen zur Körpermitte und die Zehe zeigt nach aussen, vom Körper weg, zu den kleinen Zehen hin (Bild S. 40).

Was heißt Varisierung?

Als Varisierung bezeichnet man die Entstehung bzw. Herbeiführung einer Varusstellung in einem Gelenk.

Was ist ein Ballenzeh?

Der große Zeh zeigt stärker in Richtung der benachbarten Zehen, dabei wölbt sich der Ballen immer mehr vor. Vor allem Frauen kennen den „Ballenzeh“ oder Hallux valgus. Er ist eine der häufigsten Fehlstellungen des Fußes. Viele Menschen haben einen Hallux valgus, aber keine oder nur leichte Beschwerden.

Was ist Achsenfehlstellung?

Beinachsenfehlstellungen sind Abweichungen von der normalen Achse. Beim O-Bein verläuft die Beinachse auf der Innenseite des Kniegelenks, beim X-Bein auf der Außenseite. Dies führt zu einer Fehlbelastung des Kniegelenks, aber auch des Fußes und des Sprunggelenks.

LESEN SIE AUCH:   Wo ist es in den USA das ganze Jahr warm?

Was ist eine Beinachsenfehlstellung?

Eine Beinachsenfehlstellung ist eine Abweichung der Beine, insbesondere der Knie, von der normalen (physiologischen) Achse. Die dadurch entstehende Fehlbelastung des Knies, Fußes und Sprunggelenks führt zu Schmerzen und einer Abnutzung der Gelenke (Arthrose).

Was führt zu einer Varusstellung im Kniegelenk?

Eine Varusstellung führt zu einer biomechanischen Überlastung einzelner Gelenkanteile und dadurch in der Regel zu einer vorzeitigen Arthrose des betroffenen Gelenks. Bei einem Genu varum liegt eine Varusstellung im Kniegelenk vor. Der durch den Ober- und Unterschenkel eingeschlossene mediale Winkel am Kniegelenk ist kleiner als normal.

Wie genügt eine Behandlung von Hallux valgus?

Oft genügen Maßnahmen wie Physiotherapie, eine Hallux valgus-Schiene oder entsprechendes Schuhwerk, um die Beschwerden zu bessern. Manchmal ist auch eine Operation nötig. Lesen Sie hier mehr über Ursachen und Symptome von Hallux valgus, Therapie und Prognose!

Wie lässt sich die Stellung des Kniegelenks überprüfen?

Die Stellung des Kniegelenks im Verhältnis zur Beinachse lässt sich mithilfe der so genannten Mikulicz-Linie überprüfen. Dabei handelt es sich um eine gedachte Orientierungslinie durch das Zentrum des Caput femoris (Femurkopf) und den Mittelpunkt der distalen Gelenkfläche der Tibia ( Malleolengabel ).

LESEN SIE AUCH:   Wann sind Truthahne Schlachtreif?
Fragen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Warum klettern Menschen auf Berge?
Next Post: Welche Krauter konnen bei Fisch eingesetzt werden?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN