Inhaltsverzeichnis
Was ist Widevine L1?
Widevine verschlüsselt Inhalte über drei Sicherheitsstufen: L1, L2 und L3. L1 ist die höchste der drei Ebenen. Widevine L2- und L3-zertifizierte Geräte zeigen Videos in Standardqualität an, unabhängig vom Abonnement und den Gerätefunktionen.
Wie funktioniert Widevine?
Widevine DRM ist ein integrierter Hardwarelizenzierungsdienst, der Inhalte in Video-Streaming-Apps wie Amazon Prime Video, Netflix und Google Play Movies schützt. Dieser Schutz verhindert das Kopieren und unbefugte Weitergeben der Videodateien unter Digital Rights Management (DRM).
Wie kann ich Webseiten in Chrome automatisch aktualisieren?
Webseiten in Chrome automatisch aktualisieren Laden Sie sich das kostenlose Addon “ Easy Auto Refresh “ herunter. Im Chrome Webstore klicken Sie dazu auf den blauen Button „Kostenlos“ und bestätigen die Installation mit „Hinzufügen“. Auf der rechten Seite Ihrer Adresszeile erscheint daraufhin ein Symbol zum Aktualisieren.
Wie geht es mit neuen Updates auf Google Chrome?
Im Bereich “ Über Google Chrome “ sucht Google automatisch nach neuen Updates. Wenn ein Update verfügbar ist, wird dieses auch automatisch heruntergeladen. Ansonsten teilt Ihnen Chrome mit, dass Sie die neueste Version des Browsers benutzen. Ist der Download erfolgt, müssen Sie auf “ Neu starten “ klicken, um eben dies zu tun.
Was sind Chrome-Browser-Plugins?
Chrome-Browser-Plugins: Nicht nur Widevine. Auch wenn sich das Plugin WidevineCdm wie ein Programm eines Drittherstellers oder sogar wie ein Virus anhört, das Modul ist offizieller Bestandteil von Chrome und für das Abspielen von HTML5-DRM-Inhalten notwendig. Das typischste Beispiel dafür dürfte Netflix sein.
Wie bekomme ich Hilfe über Google Chrome?
Wählen Sie im Menü “ Hilfe “ und dann “ Über Google Chrome “ aus. Jetzt wird ein Tab mit den Google Chrome Hilfe-Einstellungen geöffnet. Im Bereich “ Über Google Chrome “ sucht Google automatisch nach neuen Updates.