Inhaltsverzeichnis
Was ist zu tun bei Wasserschaden?
Was muss ich bei einem Wasserschaden tun?
- Wasserzufuhr abstellen. Stelle die Wasserzufuhr ab, um den Schaden nicht noch größer werden zu lassen.
- Stromzufuhr unterbrechen. Schalte den Strom für den betroffenen Bereich aus.
- Wasser beseitigen.
- Einrichtung retten.
- Schaden dokumentieren.
- Versicherung informieren.
Was tun bei Wasserschaden am Wochenende?
Entdeckt man den Wasserschaden an einem Wochenende, sollte man nicht unbedingt bis zum Werktag warten, sondern gleich einen Notdienst bzw. Handwerker anrufen.
Wer hilft bei Wasserschaden?
In der Regel ist es bei einem Wasserschaden notwendig den betroffenen Teil des Gebäudes zu trocknen. Auf Trocknung spezialisierte Fachfirmen kümmern sich um eine zielführende Schadensbeseitigung. Weiter sollte man mit seiner Versicherung Kontakt aufnehmen.
Was gilt als Wasserschaden?
Ein Wasserschaden liegt klassischerweise für die Versicherung vor, wenn Leitungswasser „bestimmungswidrig“ austritt und dadurch einen Schaden verursacht. Bestimmungswidrig bedeutet zum Beispiel, dass das Wasser der Waschmaschine nicht in den Abfluss fließt, sondern sich in der Wohnung ausbreitet.
Was ist der beste Schutz vor Wasserschäden?
Das Abschalten des Hauptventils, das das gesamte Wasser für das Haus steuert, ist der beste Schutz vor Wasserschäden. Jede Person im Haus sollte wissen, wo sich das Hauptwasserabsperrventil befindet, damit sie das Wasser im Notfall stoppen kann.
Wie beseitigen sie einen Wasserschaden?
So verhindern Sie, dass der Schaden noch größer wird. Stellen Sie den Strom ab. Da Wasser elektrischen Strom leitet, sollten Sie bei einem Wasserschaden den Strom im betroffenen Gebäudeteil (wenn möglich) abstellen. Beseitigen Sie ausgetretenes Wasser.
Welche Versicherung hilft bei einem Wasserschaden?
Wird bei einem Wasserschaden das Gebäude selbst angegriffen, kommt die Wohngebäudeversicherung zum Einsatz – das kann die eigene Versicherung oder die des Eigentümers sein, sofern Sie zur Miete wohnen. Wichtig ist dann, dass Sie den Vermieter unverzüglich über den Wasserschaden in Kenntnis setzen.
Wie beseitigen sie ausgetretenes Wasser?
Beseitigen Sie ausgetretenes Wasser. Je nach Menge können Sie das Wasser einfach aufwischen. Größere Mengen müssen abgesaugt oder abgepumpt werden – hier empfiehlt es sich eventuell schon auf die Unterstützung einer Fachfirma wie Bronzel zu setzen, da wir entsprechende Sauger und Pumpen direkt zum Einsatz mitbringen. Sichern Sie Ihr Mobiliar.