Inhaltsverzeichnis
Was ist Zwergobst?
Zwergobst | Artländer Pflanzenhof. Beim Zwerg-Obstbaum handelt es sich um kleinbleibende Obstgehölze, welche ihren größeren Artgenossen in Sachen Fruchtgröße und -qualität in Nichts nachstehen.
Welche Obstbäume eignen sich auch für kleine Gärten?
Die besten Obstarten und -sorten für kleine Gärten
- ‚Alkmene‘: süßsäuerlich.
- ‚Klarapfel‘: kann schon im Juli geerntet werden, nicht lagerfähig.
- ‚Braeburn‘: eine der besten Sorten für den kleinen Garten.
- ‚Finkenwerder Herbstprinz‘: von Natur aus kleinwüchsig.
- ‚James Grieve‘: guter Pollenspender auch für andere Sorten.
Welches Säulenobst ist gut?
Welches Säulenobst ist gut? Am besten geeignet für die Säulenform sind Obstbaumsorten, die von Natur aus schmal wachsen. Dazu zählen vor allem Apfelsorten wie ‚McIntosh‘, ‚Rondo‘, ‚Sonate‘, ‚Rhapsodie‘, ‚Starcats‘ und ‚Jucunda‘ oder Birnensorten wie ‚Decora‘.
Wie groß wird ein Zwergobstbaum?
Der einzige wirkliche Unterschied ist die Größe des Gewächses. Ein Zwergobstbaum wird maximal 1,50 Meter hoch. In der Regel bewegen sich die meisten Zwergobstbäume in einem Größenspektrum von einem bis 1,20 Metern. Grund dafür ist eine genetische Veränderung im Erbgut.
Welche Obstbäume sehen schön aus?
Schöne Beispiele sind die Zwerg-Blut-Pflaume, Kurilen-Kirschen oder kompakte Zierapfel-Sorten wie ‚Tina‘ und ‚Pomzai‘. Mit ihnen können Sie sich den Zauber der tausendfachen Frühlingsblüte auch auf die Terrasse oder den Balkon holen.
Welches Obst gibt es als Säulenobst?
Apfelbäume. Pfirsiche, Aprikosen & Nektarinen. Mehrfruchtbäume/ Duo-Obst.
Welche Pflanzen passen zu Säulenobst?
Kirschbaum
- Kapuzinerkresse: Zur Abwehr von Blattläusen.
- Knoblauch: Zur Abwehr von Blattläusen.
- Maiglöckchen: Wirkt gegen Monilia.
- Melisse: Stärkt den Baum.
- Pfefferminze: Stärkt den Baum.
- Roter Fingerhut: Kann Gummifluss vorbeugen.
- Schnittlauch: Zur Abwehr von Blattläusen.