Was kann ich selbst tun um meine Knie zu stärken?
Eine leichte Gewichtsmanschette am Unterschenkel (oberhalb des Fußgelenks) anbringen. Ein Bein langsam durchstrecken und anheben, für 5 Sekunden so halten, danach langsam wieder beugen und absenken. 8- bis 12-mal wiederholen, dasselbe mit dem anderen Bein. Etwa eine Minute pausieren, weitere 2 bis 3 Sätze anschließen.
Welche Muskeln trainieren um Knie zu stabilisieren?
Eine Kräftigung der Oberschenkel- und Hüftmuskulatur kann helfen, Schmerzen im vorderen Knie zu lindern.
Wie kannst du die Kniebeugen trainieren?
Dafür kannst du einen Rucksack mit Wasserflaschen füllen oder mit Hanteln trainieren, wenn du die Möglichkeit hast. Neben den Kniebeugen sind auch Ausfallschritte eine sehr effektive Übung, um das Knie zu stabilisieren. Zum einen wird die ganze Beinmuskulatur trainiert, zum anderen wird auch dein Gleichgewicht trainiert.
Wie geht es mit deiner Knieschmerzen?
Wenn du Knieschmerzen hast, solltest du zunächst nicht über 90° gehen. Wichtig ist, dass deine Knie in die gleiche Richtung zeigen wie dein Fuß. Falls sich dein Knie nach einem gewissen Punkt nach innen dreht, gehst du nur soweit, dass sich deine Knie in einer Richtung mit deinen Füßen bewegt.
Kann ich ein geschwollenes Knie diagnostizieren?
Ein geschwollenes Knie diagnostizieren Vergleiche das betroffene Knie mit deinem anderen Knie. Suche nach Schwellungen rund um die Kniescheibe oder an den Seiten des Knies. Beuge und strecke dein Bein. Wenn es unangenehm ist, dein Bein zu bewegen, könnte es so stark verletzt sein, dass eine Behandlung notwendig ist.
Wie kannst du deine Knie in die gleiche Richtung zeigen?
Wichtig ist, dass deine Knie in die gleiche Richtung zeigen wie dein Fuß. Falls sich dein Knie nach einem gewissen Punkt nach innen dreht, gehst du nur soweit, dass sich deine Knie in einer Richtung mit deinen Füßen bewegt. Falls das für dich zu leicht ist, kannst du noch Gewichte dazu nehmen.