Inhaltsverzeichnis
Was kann man noch mit Rasierschaum machen?
Mit Rasierschaum kann man sich nicht nur rasieren. Das Pflegeprodukt eignet sich für vieles mehr im Haushalt – vor allem zum Putzen. Mit Rasierschaum können lästige Flecken auf Kleidung und im Haushalt entfernt werden. Sogar Verkrustungen im Backofen können Verbraucher mit Rasierschaum beseitigen.
Für was ist Rasierschaum gut?
Rasiercreme hilft dabei, die Barthaare beim Rasieren zu befeuchten, wodurch sie weicher und leichter zu schneiden sind. Das Verwenden von Rasiercreme hilft dabei, deine Haut zu beruhigen und sich nach der Rasur erfrischt zu fühlen.
Wie rasiert man sich richtig mit Rasierschaum?
Rasierschaum kommt für gewöhnlich gebrauchsfertig aus der Dose. Er lässt sich besonders einfach anwenden: Dose schütteln, senkrecht sprühen, auftragen – genau richtig für dich, wenn du es eilig hast oder zum ersten Mal nass rasierst. Rasiergel schäumt erst, wenn du es im Gesicht verteilst.
Was kann ich als Ersatz für Rasierschaum nehmen?
Zarte Haut dank Hausmitteln: 5 Alternativen zu Rasierschaum
- Conditioner. Welche Frau hat keinen Conditioner zu Hause?
- Honig. Honig ist eine super Alternative für Ihren Körper: er zaubert Ihnen nebenbei noch geschmeidige, weiche Haut und spendet Feuchtigkeit.
- Öl.
- Duschgel oder Seife.
- Body Lotion.
Was ist besser für die Haut Rasierschaum oder Rasiergel?
Rasiergel fühlt sich auf Ihrer Haut schwerer an und ist nicht so luftig wie Schaum. Teilweise muss es mit Wasser aufgeschäumt werden, um seine Wirkung voll zu entfalten. Das sind die Vorteile von Rasiergel: Klingen gleiten etwas besser als bei Rasierschaum.
Wie reinigt man Sessel?
Das einfachste Hausmittel hilft auch deinen Polstermöbeln: Warmes Wasser und fettlösliches Spülmittel reichen oft schon aus, um Flecken zu entfernen.
- Tupfe den Fleck mit Schwamm oder Lappen ab und streiche dann von außen nach innen.
- Wische nach der Polsterreinigung das gesamte Möbelstück mit dem Schwamm ab.