Inhaltsverzeichnis
Was können für Fragen bei einem Vorstellungsgespräch kommen?
Gängige Fragen im Vorstellungsgespräch und Antworten dazu
- Können Sie mir etwas über sich erzählen?
- Was unterscheidet Sie von anderen?
- Was wissen Sie über das Unternehmen?
- Warum haben Sie Ihren aktuellen/letzten Job gekündigt?
- Was sind deine Stärken?
- Was sind Ihre Schwächen?
- Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?
Was frage ich bei einem Interview?
Katalog beliebter Interviewfragen
- Erzählen Sie etwas über sich.
- Welche persönlichen Ziele haben Sie?
- Weshalb wollen Sie sich verändern?
- Wo liegen Ihre persönlichen Stärken und Schwächen?
- Was bereitet Ihnen besondere Freude?
- Womit kann man Sie auf die Palme bringen?
- Welche Hobbys haben Sie?
Wie kann ich Interessenkonflikte ausschließen?
Unternehmen versuchen Interessenkonflikte so gut wie möglich auszuschließen, etwa mit Blick auf Interna, die bei der Konkurrenz verwendet werden können. Hier ist das nachvertragliche Wettbewerbsverbot eine Möglichkeit.
Wie kann man Interessenkonflikte entgegenwirken?
Interessenkonflikt durch Compliance entgegenwirken. Unternehmen versuchen Interessenkonflikte so gut wie möglich auszuschließen, etwa mit Blick auf Interna, die bei der Konkurrenz verwendet werden können. Hier ist das nachvertragliche Wettbewerbsverbot eine Möglichkeit.
Welche Interessenkonflikte ergeben sich am Arbeitsplatz?
Interessenkonflikte ergeben sich auch am Arbeitsplatz. Zum Beispiel, wenn ein Arbeitgeber bei der Beförderung einen Mitarbeiter bevorzugt, mit dem er privat befreundet ist, obwohl ein anderer über die gleichen oder sogar besseren Qualifikationen verfügt. Genau aus diesem Grund können sich Freundschaften verändern, wenn ein Kollege zum Chef wird.
Warum dürfen Mitarbeiter und Vermittler keine Interessen vertreten?
Ferner dürfen sie keine widerstreitende Interessen vertreten. Das wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Anwalt in einer Angelegenheit sowohl den Kläger als auch den Beklagten vertritt. Ein Interessenskonflikt bei Banken ist vorhanden, wenn Mitarbeiter und Vermittler eine erfolgsbezogene Vergütung erhalten.