Inhaltsverzeichnis
Was kostet ein Taxi in Japan?
Taxi-Preise in Japan In einigen Städten wie in Kyoto gilt ein fester Satz von 400-700 Yen für die ersten 1-2 Kilometer. Danach erhöht sich der Zähler um 80-90 Yen für weitere 300-400 Meter. Der Zähler steigt auch an, wenn das Taxi im Stau steht oder warten muss.
Wie viel kostet ein Taxi in Tokyo?
Wie hoch ist der Taxitarif in Tokio? Die Grundgebühr beträgt 730,00¥, der Kilometerpreis beträgt 320,00¥. Für Stand- und Wartezeit werden 3.085,00¥ pro Stunde berechnet. Diese Gebühren gelten außer Jeden Tag zwischen 22:00 Uhr abends und 5:00 Uhr morgens.
Ist Uber günstiger als Taxis?
Uber will günstiger sein als Taxis. Bild: dpa Der amerikanische Fahrdienst Uber will billiger sein als Taxis. Aber ist er das wirklich? FAZ.NET hat es getestet. Mit überraschenden Ergebnissen. D as amerikanische Start-Up Uber hat die Taxibranche durcheinandergewirbelt.
Was sind die Taxipreise für einen Uber-Mietwagen?
Im Test liegen die Taxipreise deutlich über jenen für Uber-Mietwagen: Zum Kölner Hauptbahnhof fallen etwa 17 Euro für ein Taxi an, Uber verlangt 10,64 Euro – rund 37 Prozent weniger. Zum Melaten-Friedhof kostet es in der Taxi.EU-App etwa 22 Euro, bei Uber mit 13,01 Euro rund 41 Prozent weniger.
Wie viel kostet ein Taxi in Frankfurt?
Steht man im Stau oder an einer roten Ampel, kostet das ab einer Wartezeit von einer Minute extra: umgerechnet 0,42 Cent pro Minute. Auch Uber gibt seinen Fahrern Preise vor. Diese liegen unter denen der Taxis: Die Anfahrt kostet in Frankfurt einen Euro, jeder weitere Kilometer ebenfalls einen Euro.
Warum sind die Taxipreise in Frankfurt höher als in Berlin?
Sondern auch, weil sie mit Preisen antreten, die unter denen der lizensierten Fahrer liegen. Durchschnittlich 20 Prozent weniger sollen es in Berlin sein, durchschnittlich sogar 40 Prozent weniger in Frankfurt (was auch daran liegt, dass die Taxipreise in Frankfurt zumindest am Abend höher sind als in Berlin, der Unterschied also größer ist).