Inhaltsverzeichnis
Was kostet eine Tonne Schlacke?
Unverbindliche Preisliste Dezember 2021 aus exemplarischen Shops in Deutschland
Produkt | Einheit | Preis je Einheit inkl. MwSt |
---|---|---|
LD-Schlacke 0-10 mm | t | 39,95 |
LD-Schlacke 0-32 mm | t | 39,95 |
LD-Schlacke 10-32 mm | t | 38,00 |
Magmar Schotter 32/56 mm | t | 115,00 |
Was kostet 1 Tonne Schotter 16 32?
Kostenbeispiele aus der Praxis
Posten | Preis pro Tonne lose geschüttet |
---|---|
Kalksteinschotter 0/45 mm Frostschutzschotter | 40,46 EUR pro t |
Basalt-Schotter 16/32 mm | 89,25 EUR pro t |
Basalt-Schotter 0/45 mm | 19,60 EUR pro t |
Betonrecycling 0/45 mm | 13,70 EUR pro t |
Was kostet 1m³ Schotter?
Gebindeformen und Bearbeitung
Soviel kostet Schotter | |
---|---|
1 Kubikmeter Schotter aus Hochofenschlacke (Korngröße 0-32 mm) im BigBag | ca. 64 EUR |
1000 kg Betonschotter aus Hochofenschlacke (Korngröße 0-22 mm) als Schüttgut | ca. 21 EUR |
1 Kubikmeter gütegeschützter Kalksteinschotter (Korngröße 0-45 mm) im BigBag | ca. 80 EUR |
Wo kann ich Schlacke entsorgen?
Schlacke kann potenziell umweltschädliche und wassergefährdende Stoffe enthalten. Ist das nicht der Fall, kann Schlacke als gewöhnlicher Bauschutt entsorgt werden. Bei einer sicher festgestellten Belastung mit Schadstoffen muss die Schlacke als Sonderabfall entsorgt werden.
Wie viel Tonnen sind 1 Kubikmeter Schotter?
Umrechnung von Schüttgütern
Material | Volumen | Gewichte verdichtet |
---|---|---|
Naturstein 0-200 mm | 1 m³ | 2,10 t |
Felsgestein | 1 m³ | 2,04 t |
Siebschutt | 1 m³ | 2,08 t |
Schottertragschicht STS (Hartgestein) | 1 m³ | 2,25 t |
Was kostet Splitt 16 32?
Die Versandkosten für diesen Artikel betragen 99,95 €….
Maße und Gewicht | |
---|---|
Höhe: | 11,0 cm |
Breite: | 37,0 cm |
Tiefe: | 43,0 cm |
Was wiegt ein Kubikmeter Schotter?
ist eine Angabe für das Verhältnis zwischen dem Gewicht (der Masse) in Kilogramm und dem Volumen in m³. Wenn z.B. 1 m³ Schotter (32 – 60 mm) 1460 kg wiegt, beträgt die Dichte 1460 kg/m³. Beim Unterbau eines Weges wird Schotter mittels einer Schüttelplatte weiter verdichtet. Seine Dichte beträgt dann 1700 kg/m³.
Wie gut ist Recycling Schotter?
Recycling Schotter, auch Betonrecycling oder kurz RCL genannt, ist gebrochener Bauschutt (Beton Schotter), der als Unterlage unter Straßen oder Einfährte verwendet wird. Recycling Schotter ist dafür ideal: Es komprimiert gut, gibt Stabilität und ist sehr kostengünstig.
Wie kann ich Schlacke entsorgen?
Schlacke kann als Bauschutt oder Sondermüll entsorgt werden, in beiden Fällen werden passende Container zum Sammeln der Schlacke benötigt. Grundsätzlich ist es möglich, die Container bei einer Entsorgungsfirma zu mieten und diesen kostenpflichtig alle Schritte zu überlassen. Das spart Zeit und Nerven und mindert das persönliche Risiko.
Wie viel Eisen gibt es in der Schlacke?
Davon sind etwa drei Viertel Eisen und der Rest, also weniger als ein Prozent vom Restmüll, sind sogenannte Nicht-Eisen-Metalle, wie Edelstahl, Nickel, Kupfer, Zink und Zinn. Es findet sich Silber und Gold leider nur in kleinsten Mengen in der Schlacke.
Wie viele Kubikmeter werden Schlacke entsorgt?
Bei größeren Mengen (ab 2 Kubikmeter) wird vielerorts eine Analyse vorgeschrieben. Schlacke kann als Bauschutt oder Sondermüll entsorgt werden, in beiden Fällen werden passende Container zum Sammeln der Schlacke benötigt.