Inhaltsverzeichnis
Was macht das HGH?
Wachstumshormon als Medikament Im Stoffwechsel Erwachsener spielt HGH eine wichtige Rolle: Über die Aktivierung sogenannter Wachstumsfaktoren wirkt es an Muskeln, Leber, Knochen und auch auf die Zellen des Fettgewebes. HGH lässt den Blutzucker steigen, kurbelt den Eiweißaufbau an und lässt Fettreserven schmelzen.
Was ist Oxytropin?
Oxytropin gehrt zu den wichtigsten Produkten und gilt dabei auch als unsere Ikone des Labors. Jede Packung enthält 10 Ampullen mit 10 ml Wachstumshormon. Wachstumshormon stimmt mit allen geltenden Anforderungen für sein Inverkehrbringen überein. Unsere Wachstumshormon- Oxytropin ist in Pulverform.
Was bedeutet Abkürzung HGH?
GH ist die Abkürzung für „growth hormone“ (englisch für Wachstumshormon). Andere Bezeichnungen für das Wachstumshormon sind hGH (humane growth hormone), STH (somatotropes Hormon) und Somatotropin. Das Wachstumshormon wird in der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) im Gehirn hergestellt und nach Bedarf freigesetzt.
Wie teuer ist HGH?
Inzwischen werden die Präparate gentechnisch hergestellt. Für rekombinantes Wachstumshormon gibt es einige nicht zugelassene Schwarzmarktanbieter. Normalerweise aber kosten vier Units, das sind 1,3 Milligramm, etwa 100 Euro.
Ist eine ausreichende Proteinzufuhr wichtig für die HGH Produktion?
– eine ausreichende Protein- und Fettzufuhr (in Form von einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren) ist positiv für die körpereigene Hormonproduktion. – ein niedriger Blutzuckerspiegel stimuliert die körpereigene HGH Produktion.
Wie erfolgt der Abbau von Steroidhormonen im Blut?
Ihr Abbau erfolgt in der Leber. Sie sind im Gegensatz zu den beiden anderen Hormongruppen nicht wasserlöslich. Damit Steroidhormone im Blut transportiert werden können, brauchen sie deshalb wasserlösliche Eiweiße als „Transportmittel“. Hierbei spielt das Albumin eine besondere Rolle.
Was sind die Vertreter der Steroidhormone?
Vertreter der Steroidhormone werden in erster Linie aus Cholesterin (Fett, Lipid) gebildet. Hergestellt werden die Steroidhormone in der Nebennierenrinde sowie in den Keimdrüsen (Hoden, Eierstöcke). Ihr Abbau erfolgt in der Leber.
Was bedeutet Abkürzung hGH?
Ist HGH eine verschreibungspflichtige Arzneimittel?
In der Dopingdebatte wird nicht selten vergessen, dass HGH eigentlich ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel mit medizinischem Nutzen ist. „HGH ist ein sehr wichtiges Hormon für das Wachstum des Menschen“, erläutert Professor Matthias Weber, Leiter des Schwerpunkts für Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten an der Universität Mainz.
Wie läuft die Herstellung von HGH ab?
Seitdem läuft die Herstellung von HGH in mikroskopisch kleinen Hormonfabriken ab. Im Rahmen der ärztlichen Behandlung wird durch Injektion von HGH das Hormonlevel auf einen normalen Wert gebracht. Das aber ist nicht so ganz ohne: „Bei einer Überdosierung treten teilweise gravierende Nebenwirkungen auf“, so Endokrinologe Weber.
Wie hat sich die HGH-Performance verbessert?
Am Ende der 2 Monate hatte sich zwar die Rennrad-Performance der HGH-Probanden verbessert, deren Muskelmasse aber blieb unverändert. „Ganz egal, was man im Internet darüber liest, ein gesunder Mensch ohne Hormonmangel baut durch HGH nicht wie von Zauberhand Muskeln auf und verbrennt auch nicht auf magische Weise mehr Fett“, urteilt Professor Weber.
Wie wirkt HGH an der Leber und der Muskulatur?
HGH dockt etwa an Fettzellen an und bringt sie dazu, einen Teil ihrer Fracht abzuwerfen. Es wirkt auch in der Leber und regt sie zur Produktion eines hormonähnlichen Polypeptids an: Der insulinähnliche Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) fördert das Wachstum von Knochen, Knorpel — und Muskulatur!